Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 04.05.2025 | 15:23

Später Konter sticht: GFC gewinnt Sechs-Tore-Spiel

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ein packendes Duell zweier Teams im unteren Mittelfeld der Regionalliga Nordost endete mit einem hochverdienten 4:2-Erfolg des Greifswalder FC gegen den abstiegsbedrohten FC Eilenburg.

In einer Partie, die von wechselndem Momentum, individuellen Aussetzern und späten Offensivaktionen geprägt war, krönte sich Greifswald in der Nachspielzeit mit einem Kontertor von Soufian Benyamina zum verdienten Sieger. Eilenburg ließ nicht nur zwei Führungen und zahlreiche Chancen ungenutzt, sondern offenbarte in der Schlussphase jene Defizite, die in einem knallharten Abstiegskampf am Ende den Ausschlag geben könnten.

Im mit 630 Zuschauern ordentlich gefüllten Volksstadion war von Beginn an spürbar, wie hoch der Einsatz für beide Mannschaften war. Während Greifswald als ambitionierter Gastgeber die Kontrolle suchte, war Eilenburg zunächst um Stabilität bemüht und lauerte auf Umschaltmomente. Diese Taktik fruchtete erstmals in der 32. Spielminute: Nach einem kraftvollen Dribbling über die linke Seite ließ Angreifer Borck seinen Gegenspieler aussteigen und vollendete technisch sauber mit einem Flachschuss in die kurze Ecke – das zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente 0:1 aus Sicht der Hausherren.

Greifswald schüttelte sich kurz, blieb aber in seiner Spielanlage geduldig. In der 42. Minute nutzte Kocer eine tief getimte Halbfeldflanke von Griebisch, die über Freund und Feind hinweg am zweiten Pfosten landete – der Ausgleich kurz vor der Pause, ausgerechnet in einer Phase, in der Eilenburg drauf und dran war, das 2:0 nachzulegen. Diese verpassten Gelegenheiten sollten sich rächen.

Unmittelbar nach Wiederanpfiff demonstrierten die Gastgeber ihre Qualitäten bei Standards. Eine Ecke segelte auf den zweiten Pfosten, wo Innenverteidiger Sanin hochstieg und unbedrängt zur 2:1-Führung einköpfte (50.). Es war ein klassisches Beispiel für mangelnde Raumdeckung der Eilenburger, die sich in dieser Szene kollektiv passiv präsentierten.

Doch der FCE schlug zurück. Ein hohes Pressing in der 60. Minute zwang Greifswald zu einem Ballverlust im Aufbau und über Aguilars präzise Flanke auf den langen Pfosten wurde Torjäger Marx gefunden, der aus kurzer Distanz zum 2:2 einnetzte. Wieder war die Partie offen, das Pendel konnte in beide Richtungen ausschlagen – und es schien, als könne Eilenburg diese Chance nutzen.

Allerdings leisteten sich die Gäste in der Folge einige folgenschwere Fehler. Möbius vergab nach starkem Solo die Gelegenheit zur Führung im Eins-gegen-Eins gegen GFC-Keeper Petzold (71.), Marx köpfte wenig später zu zentral. Greifswald blieb trotz zwischenzeitlicher Unordnung handlungsschneller – auch dank der besseren Bank.

Mit dem Wechsel von Kocer auf Ndualu (75.) bewies der Greifswalder Trainer ein gutes Gespür. Der eingewechselte Offensivspieler brachte sofort neue Dynamik ins letzte Drittel. Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung startete er ein Solo über halblinks, ließ zwei Eilenburger stehen und überwand Torwart Edelmann aus spitzem Winkel zur erneuten Führung – das 3:2 in der 78. Minute, das endgültig die Wuchtverhältnisse veränderte.

Eilenburg warf in der Schlussphase alles nach vorne, brachte mit Zaruba und Kühnhardt frische Kräfte, doch es fehlten Struktur, Tiefe und Präzision. Stattdessen konterte Greifswald in der 93. Minute eiskalt: Der eingewechselte Ndualu bediente Benyamina, der alleine auf das Tor zulief und mit einem überlegten Abschluss zum 4:2-Endstand traf. Es war der Schlusspunkt unter eine Partie, in der sich der GFC für seine Effizienz und physische Präsenz belohnte – während Eilenburg nach guter Anfangsphase an Effektivität und defensiver Ordnung scheiterte.

Der Greifswalder FC bewies in einem nervenaufreibenden Spiel, warum der Blick in der Endphase der Saison nach oben statt nach unten gehen kann: mit Spielstärke, personeller Tiefe und dem unbedingten Willen, Rückschläge zu kontern. Eilenburg hingegen zeigte zwar Moral und Offensivakzente, offenbarte jedoch erneut Schwächen in der Kompaktheit und im Umschaltspiel gegen den Ball – Aspekte, die im Abstiegskampf nicht nur Punkte, sondern womöglich die Ligazugehörigkeit kosten könnten.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter