Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 10.05.2025 | 16:23

Mit einem Standard zum Derby-Triumph

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ein einziger Standard, ein abgefälschter Kopfball und eine defensive Meisterleistung genügten dem ZFC Meuselwitz, um dem FC Carl Zeiss Jena im Thüringenderby vor 7.296 Zuschauern eine schmerzhafte Heimniederlage zuzufügen. Die Gastgeber investierten weit mehr, doch fehlende Präzision und offensive Wirkungslosigkeit ließen das Vorhaben des Ausgleichs trotz phasenweiser Dominanz scheitern.

Die Partie begann unter optimalen äußeren Bedingungen mit einer eindrucksvollen Choreografie der Jenaer Fans, die sich jedoch bereits in der 19. Spielminute atmosphärisch verflüchtigte. Nach einem Eckball war es ausgerechnet der einstige Jenaer René Eckardt, der im Strafraum hochstieg und von einem unglücklichen Jenaer Abwehrbein so abgefälscht wurde, dass der Ball unhaltbar hinter Torwart Dedidis einschlug. Der Treffer erwies sich im Rückblick als einzige zwingende Aktion mit zählbarem Ertrag – und als frühe Vorentscheidung.

Der FC Carl Zeiss Jena zeigte sich sichtlich bemüht, das Spielgeschehen in die Hand zu nehmen. Phasenweise kombinierten sich die Thüringer gefällig durchs Mittelfeld, verpassten es jedoch regelmäßig, in gefährliche Abschlusspositionen zu gelangen. Ein Kopfball von Hessel (69.), ein flacher Versuch von Weinhauer (72.) sowie eine artistische Drehbewegung desselben Spielers in der Nachspielzeit, die von Meuselwitz-Keeper Sedlak entschärft wurde, markierten die raren Offensivhöhepunkte. Trotz zahlreicher Standardsituationen – insbesondere Ecken in Serie Mitte der zweiten Halbzeit – fehlte es an Struktur und Zielstrebigkeit im letzten Drittel.

Die Gäste aus dem Altenburger Land agierten nach der Führung mit klarer taktischer Linie. Defensiv kompakt, diszipliniert im Verschieben und in den Zweikämpfen griffig, überließen sie den Gastgebern weitgehend den Ballbesitz. Über Konter blieben sie dabei gefährlich: In der 80. und 81. Minute scheiterte der eingewechselte Pauling jeweils am aufmerksamen Dedidis, der einen höheren Rückstand verhinderte. Trainer Georg-Martin Leopold bewies mit der Hereinnahme von Pauling, Raithel und später Schmökel und Rotfuß ein gutes Händchen in der taktischen Stabilisierung der Schlussphase.

Während das Spiel auf dem Rasen in den letzten Minuten nur noch wenig Spannung erzeugte, setzte ein Großteil der Jenaer Anhängerschaft ein deutliches Zeichen: Die Südkurve leerte sich demonstrativ – ein stummer Protest gegen die uninspirierte Vorstellung ihrer Mannschaft. Jenas Trainer Volkan Uluc dürfte insbesondere die Harmlosigkeit in Tornähe und das phasenweise eindimensionale Flügelspiel kritisch analysieren müssen.

Mit diesem Erfolg schiebt sich der ZFC Meuselwitz auf Rang 9 der Tabelle vor und bewies zum wiederholten Male, dass er unter Leopold zur Konstanz gefunden hat. Der FC Carl Zeiss Jena hingegen verharrt im Niemandsland des Klassements und verpasste es, die positive Dynamik aus dem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Babelsberg unter der Woche zu konservieren. Der Auftritt gegen Meuselwitz offenbarte erneut die eklatante Abhängigkeit von gelungenen Einzelaktionen – und die fehlende Kreativität im strukturierten Offensivspiel.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter