Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 11.05.2025 | 16:07

Chemie Leipzig verpasst Sieg in Überzahl

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Vor einer prächtigen Kulisse von 9.651 Zuschauerinnen und Zuschauern trennten sich der FSV Zwickau und die BSG Chemie Leipzig am vorletzten Spieltag der Regionalliga Nordost mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

In einer von Intensität, Kampfgeist und Emotionen geprägten Begegnung erzielte Janik Mäder früh die Führung für die Gäste, ehe Zimmermann postwendend für die Hausherren ausglich. Die späte Gelb-Rote Karte gegen Zwickau veränderte zwar das Kräfteverhältnis, Chemie versäumte es jedoch, aus der numerischen Überzahl entscheidendes Kapital zu schlagen.

Die Partie begann mit hohem Tempo und einer demonstrativen Spielfreude auf beiden Seiten. Während sich die Heimfans in rot-weißer Choreografie auf das letzte Heimspiel ihres Kapitäns Mike Könnecke einstimmten, legte der FSV auf dem Rasen sofort los. Bereits in den ersten fünf Minuten verzeichneten die „Schwäne“ drei Großchancen, scheiterten jedoch an der eigenen Abschlussschwäche und einem reaktionsstarken Benjamin Bellot im Chemie-Tor. Und wie so oft im Fußball schlug Effizienz die Überlegenheit: Ein Konter über Bunge mündete in einen präzisen Pass auf Mäder, der mit links aus 14 Metern flach einschoss – 0:1 für Leipzig (6.).

Zwickau schüttelte sich nur kurz und fand schnell eine Antwort. Eine Flanke von Kuffour fand im Zentrum Zimmermann, der aus kurzer Distanz per Kopf den Ausgleich erzielte (13.). Der Mittelstürmer, Inbegriff der Zwickauer Offensivbemühungen in dieser Spielzeit, hatte in der Folge weitere Gelegenheiten, blieb jedoch glücklos. Kurz vor der Pause sorgte ein Zusammenprall zwischen Zimmermann und dem Leipziger Verteidiger Kohn für bange Momente, der benommen liegen blieb und zur Halbzeit ausgewechselt werden musste.

Nach dem Seitenwechsel setzte der FSV zunächst die Akzente, blieb im letzten Drittel jedoch zu harmlos. Chemie stabilisierte sich zunehmend und übernahm nach dem Platzverweis gegen Zwickaus Doppeltorschützen Zimmermann (69., wiederholtes Foulspiel) zunehmend die Kontrolle. Die Leipziger suchten entschlossen den Weg nach vorne, doch Kaymaz (89.) und Dittrich (90.) vergaben aus aussichtsreichen Positionen. In der Nachspielzeit touchierte ein Fernschuss von Kaymaz noch das Außennetz – die letzte Möglichkeit auf einen Lucky Punch blieb ungenutzt.

Besonders emotional wurde es in der 80. Minute, als Mike Könnecke unter stehenden Ovationen und mit feuchten Augen sein letztes Heimspiel im FSV-Trikot verließ. Der 36-Jährige hatte neun Jahre lang das Spiel des FSV mitgeprägt und wurde mit einem symbolischen Spalier von Team und Staff verabschiedet – ein würdiger Moment in einem ansonsten umkämpften, sportlich offenen Spiel.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter