Melden von Rechtsverstößen
In einer phasenweise umkämpften und taktisch disziplinierten Partie zum Abschluss der Regionalliga Nordost 2024/25 trennten sich der BFC Dynamo und der FSV Zwickau mit einem leistungsgerechten 2:2.
In einem Spiel, das mehr durch strategische Spannungsmomente als durch spielerischen Glanz lebte, ging Zwickau zweimal in Führung, doch die Berliner fanden beide Male die passende Antwort. Vor 800 mitgereisten FSV-Anhängern und unter fairer Kulisse in Hohenschönhausen demonstrierten beide Teams ihre strukturelle Reife und verabschiedeten sich mit einem Punktgewinn in die Sommerpause.
Die Partie begann mit einem unruhigen Auftakt auf beiden Seiten, wobei die Gäste aus Westsachsen mit einem früh attackierenden Mittelfeld erste Akzente setzen konnten. Bereits in der 2. Minute zwang Herrmann BFC-Schlussmann Hainke zu einem riskanten Abspiel, das fast zum Rückstand geführt hätte. In der Folge übernahmen die Gastgeber zunehmend die Initiative, blieben jedoch im letzten Drittel zu unpräzise. BFC-Angreifer Rufat Dadashov verzeichnete in der 15. Minute den ersten gefährlichen Abschluss der Berliner, doch FSV-Torwart Hiemann parierte souverän.
Zwickau agierte aus einer kompakten Dreierkette heraus effizient. In der 31. Minute dann der erste Treffer: Eine flache Linksflanke von Pilger konnte zunächst durch Hainke entschärft werden, doch der zweite Ball landete erneut bei Pilger, der sich aus kurzer Distanz durchsetzte – 0:1. Der BFC fand erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte eine passende Antwort: Innenverteidiger Reher schaltete sich ins Offensivspiel ein und traf mit einem satten Schuss aus halbrechter Position zum Ausgleich – möglicherweise abgefälscht (45.+1).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine Partie mit kontrollierter Offensive auf beiden Seiten. Die Zwickauer kamen durch einen Foulelfmeter zur erneuten Führung, nachdem Pilger im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Herrmann übernahm Verantwortung und verwandelte in der 66. Minute sicher zum 1:2. Es war das letzte Pflichtspiel für den zentralen Mittelfeldmann im FSV-Trikot – und sein sportlich passender Abschiedsbeitrag.
Dynamo reagierte erneut. In der 80. Minute verwertete Dadashov einen klugen Querpass von Haider am langen Pfosten zum erneuten Ausgleich. Die Gastgeber erhöhten in den letzten Minuten den Druck, kamen durch Baca noch einmal gefährlich vor das Tor (74.), doch der Abschluss verfehlte das Ziel knapp. Trotz hoher Intensität blieb der Schlussakt torlos – auch weil sich beide Defensivreihen kompromisslos präsentierten und die Wechsel auf beiden Seiten keinen entscheidenden Impuls mehr brachten.