Melden von Rechtsverstößen
Wie schon 2 Spieltage zuvor in Langenbeutingen gingen unsere Mädels auch diese Partie mit Elan und Zuversicht an. Man merkte, dass sie im Spiel Tabellenerster gegen Tabellenletzten aber auch gar nichts anbrennen lassen wollten. Leider war die Torausbeute für die vielen Chancen in den ersten 40. Min. mit lediglich 2 Treffern viel zu niedrig.
Besser machten sie es dann in der 2. Halbzeit und legten hier 5 weitere Tore nach. Ein klarer Sieg, der auch zu keinem Zeitpunkt der Partie in Frage gestellt wurde. Erneut hatten unsere Gegnerinnen in dem gesamten Spiel keine wirkliche Torchance.
Nach dem Abpfiff ging dann ein Jubelschrei durch Mannschaft und Zuschauer. Wie ein Jahr zuvor, wurden unsere Mädels
B E Z I R K S M E I S T E R
Ein Erfolg, mit dem man aufgrund der hohen Anzahl an C-Mädels im Team zu Saisonbeginn nicht hatte rechnen können. Aber keine Frage, sie haben es sich 100-prozentig verdient. Wer sämtlich Spiele gewinnt, der darf sich mit Fug und Recht „MEISTER“ nennen.
Während der Freudentänze fand dann auch schon die Übergabe der Urkunden und des Wimpels durch den Vertreter vom wfv statt. Abschließend mussten dann noch viele Erinnerungsfotos geschossen werden.
Leider wurde dieser Erfolg ein wenig überschattet von der scheren Verletzung, die eine unserer Spielerinnen schon zu Beginn der Partie erlitten hatten. Wir wünschen ihr von Herzen gute Besserung!
Es spielten: Jana Wörner (TS), Luisa Häckel (15. + 62. Min.), Myleen Ewert (55. Min.), Clara Kessel, Mariella Hans (28. + 60. Min.), Valerie Mbanude (37. Min.), Ronja Gruber (70. Min.), Julia Weiß und Marie Nees