Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 02.06.2025 | 20:43

FRIEDRICHSHALL SIEGT IM LETZTEN HEIMSPIEL

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

#GlückAufFSV[Foto: FSV Friedrichshaller SV]

Anzeige

Das letzte Heimspiel der Saison 2024/2025 war gleichzeitig für fünf Akteure des Friedrichshaller SV der letzte Auftritt im heimischen Sportpark in den Farben des Salzstadtvereins. Nach langjähriger FSV-Zugehörigkeit wechselt Hendrik Belz zurück zu seinem ehemaligen Heimatverein, dem TSV Herbolzheim. Elias Leibel hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, um mit der Sport-Union Neckarsulm künftig höherklassig zu spielen. Tom Adelhelm und Luca Wahl werden in der kommenden Spielrunde die Aramäer Heilbronn verstärken. Sascha Peukert möchte künftig mehr Zeit seiner Familie widmen. Allen genannten ein herzliches Danke schön für ihren Einsatz und die tolle gemeinsam verbrachte Zeit und wir wünschen euch viel Erfolg bei eueren neuen Aufgaben.

Die ersten Torchancen am Sonntag hatte der Friedrichshaller SV. Nach einer Ecke von Marvin Sieger sprang Elias Leibel am höchsten, doch sein Kopfball landete neben dem Tor und nach Vorarbeit von Marvin Knoll landete der Abschluss von Marco Bickel über dem gegnerischen Kasten. Nach einer Viertelstunde mussten die Gastgeber verletzungsbedingt den ersten Wechsel vornehmen. Nach einem Kopfballduell verletzte sich Lukas Ryl beim Aufkommen schwer am Sprunggelenk und damit ist die Saison für ihn vorzeitig beendet. Wir wünschen Lukas eine schnelle und vollständige Genesung und hoffen, dass er nicht allzu lange ausfällt. Für ihn kam Yannick Bruck in die Partie. Als fünf Minuten später der gegnerische Torhüter aus kurzer Distanz einen Ball von Bickel ins Gesicht bekam, musste auch er längere Zeit behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Die Platzherren konnte auch ihre beiden nächsten Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen. Es lief die 36. Spielminute, als Elias Leibel auf Marvin Knoll passte und dieser per Hackentrick in den Laufweg von Hendrik Belz weiterleitet. Vom Fünfmetereck aus legte Belz die Kugel zum Führungstreffer in das Netz des Gegners. Ob Können oder Zufall maßgebend beim Ausgleich durch Maurice Piller war, lässt sich final nicht mehr klären. Auf jeden Fall landete sein Rettungsschlag überraschend im Kasten der Heimelf. Noch vor dem Pausengang kam der Friedrichshaller SV zu drei Eckstößen in Folge und wäre fast nach dem dritten Versuch wieder in Führung gegangen. Aber der Schlenzer von Marvin Knoll landete auf der oberen Abgrenzung des Gästetores. Dann hatte der FSV Schwaigern die Möglichkeit den Führungstreffer zu setzten, aber der Abschluss strich am langen Pfosten vorbei ins Aus. In der Nachspielzeit von Durchgang eins sorgte der zweite erfolgreiche Hackenpass von Knoll auf Matteo Haas dafür, dass Friedrichshall mit einem Vorsprung in die Kabine konnte.

Das erste Ausrufezeichen nach dem Wiederanpfiff setzten die Leintäler. Paul Maier scheiterte mit einem Freistoß aus ca. zwanzig Meter am Aluminium. Ein schnell ausgeführter Freistoß führte in der 48. Minute zum neuerlichen Ausgleich durch Fabian Herbrik. Ab der 51. Spielminute durfte Tobias Geike für den scheidenden Luca Wahl die Position des Torhüters einnehmen. Auszeichnen konnte sich jedoch zunächst die gegnerische Nummer eins, als er den Freistoß von Marvin Knoll zur Seite ablenkte. Nun wurde es wieder gefährlich vor dem FSV-Gehäuse, als der Ex-Friedrichshaller Dominik Regenspurger haarscharf das Ziel verfehlte. Beide Mannschaften versuchten die Entscheidung herbeizuführen, doch in welche Richtung würde das Pendel ausschlagen? Eine Querablage von Knoll kam bei Belz nicht an, weil der Gästekeeper mit den Fingerspitzen eine Richtungsänderung herbeiführte. Ebenso vereitelte er den Torerfolg von Adrian Nicolae Radu. Es war noch etwas mehr als eine Viertelstunde zu spielen, als Luca Schumacher nach Ballgewinn den Gegenstoß über Radu einleitete. Adrian passte die Murmel in die Schnittstelle, wo Hendrik Belz lauerte und seine Farben wieder nach vorne brachte. Dies war gleichzeitig seine letzte Aktion in dieser Begegnung. Durch das Spalier seiner Mannschaftskameraden und unter dem Beifall der Zuschauer beendete Hendrik seinen heutigen Einsatz. Acht Minuten vor dem Ende unterbrach der Schiedsrichter wegen eines drohenden Gewitters die Begegnung für fast zwanzig Minuten. Als der Ball dann wieder rollte, wollte die Heimmannschaft die endgültige Entscheidung herbeiführen. In der 89. Minute wurde ein Treffer von Marlon Walk wegen Abseitsstellung annulliert. In der Nachspielzeit drang Marlon erneut in den gegnerischen Strafraum ein und wurde dort unsanft zu Fall gebracht. Der Gefoulte selbst schritt zur Ausführung und verwandelte sicher zum 4:2 Endstand.

Fazit: Der Friedrichshaller SV wollte sich mit einem positiven Auftritt von seinen Heimfans verabschieden und ging entsprechend engagiert an den Start. Auch die Nackenschläge in Form der Verletzung von Lukas Ryl und dem zweimaligen Ausgleich warfen unsere Jungs nicht aus der Bahn. Bis zum Schlusspfiff wurde der Torerfolg gesucht und auch gefunden.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter