Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 11.06.2025 | 22:18

SG Schleswig gelingt der Aufstieg in die Oberliga

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

U19 der SG Schleswig - Kapitän Kennet Bruhn, Trainer Benjamin Paasch und Teammanagerin Nadine Maiwald als Schlüsselpersonen des Erfolgs

Schleswig – Großer Jubel bei der U19 der SG Schleswig: Die A-Junioren haben sich nach einer überragenden Saison den Aufstieg in die Oberliga gesichert. Die Mannschaft überzeugte nicht nur durch spielerische Klasse, sondern auch durch eine bemerkenswerte Geschlossenheit – und das über die gesamte Spielzeit hinweg.

Ein zentraler Faktor für den sportlichen Erfolg war Kapitän Kennet Bruhn. Der junge Spielführer übernahm auf und neben dem Platz Verantwortung, führte sein Team mit Einsatzbereitschaft, Mentalität und einem unermüdlichen Willen. Bruhn war der emotionale und sportliche Motor der Mannschaft – und damit ein entscheidender Baustein auf dem Weg zum Aufstieg.

Doch der Erfolg ist auch das Ergebnis akribischer Arbeit im Trainerteam. Cheftrainer Benjamin Paasch formte aus den talentierten Einzelspielern eine funktionierende Einheit. Mit klarem taktischen Konzept, hoher Trainingsintensität und einem feinen Gespür für die Entwicklung junger Spieler legte er die Grundlage für eine Saison, in der die SG Schleswig über weite Strecken das Geschehen in der Liga bestimmte. In vielen Partien dominierten die Schleswiger mit Ballbesitz, Spielkontrolle und taktischer Disziplin – in engen Momenten bewies das Team Nervenstärke.

Im Hintergrund sorgte Teammanagerin Nadine Maiwald dafür, dass der organisatorische Rahmen jederzeit stimmte. Ob Spieltagsvorbereitung, Kommunikation oder Logistik – Maiwald war die verlässliche Schnittstelle zwischen Mannschaft, Verein und Umfeld. Ihre ruhige, strukturierte Arbeit war ein oft unsichtbarer, aber essenzieller Teil des Erfolgs.

Mit dem Aufstieg in die Oberliga erreichen die A-Junioren der SG Schleswig einen bedeutenden Meilenstein in der Nachwuchsarbeit des Vereins. Der sportliche Lohn ist verdient – und ein deutliches Zeichen dafür, was möglich ist, wenn Einsatz, Zusammenhalt und professionelles Arbeiten Hand in Hand gehen.

Am 09. Juni hat die Mannschaft die Chance, die Saison mit einem weiteren Höhepunkt zu krönen: Im Pokalfinale gegen den TSV Nordmark Satrup wollen die Schleswiger ihren Erfolg unvergesslich machen und mit einem Sieg den dritten Titel der Saison feiern.

 

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Nadine Maiwald (Co-TR), Narek Hasratyan, Elian Timm, Javan Timm, Julian Wagner, Nils Poggensee, Len Gehrke, Lian Kaloh, Bodo Wendel (TR) 

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Linus Kleine, Rafael Parin Jacobs, Kennet Bruhn (C), Lasse Aumann, Sergej Kostjutschenko, Till Greiner Hiero

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter