Melden von Rechtsverstößen
U19 der SG Schleswig - Kapitän Kennet Bruhn, Trainer Benjamin Paasch und Teammanagerin Nadine Maiwald als Schlüsselpersonen des Erfolgs
Schleswig – Großer Jubel bei der U19 der SG Schleswig: Die A-Junioren haben sich nach einer überragenden Saison den Aufstieg in die Oberliga gesichert. Die Mannschaft überzeugte nicht nur durch spielerische Klasse, sondern auch durch eine bemerkenswerte Geschlossenheit – und das über die gesamte Spielzeit hinweg.
Ein zentraler Faktor für den sportlichen Erfolg war Kapitän Kennet Bruhn. Der junge Spielführer übernahm auf und neben dem Platz Verantwortung, führte sein Team mit Einsatzbereitschaft, Mentalität und einem unermüdlichen Willen. Bruhn war der emotionale und sportliche Motor der Mannschaft – und damit ein entscheidender Baustein auf dem Weg zum Aufstieg.
Doch der Erfolg ist auch das Ergebnis akribischer Arbeit im Trainerteam. Cheftrainer Benjamin Paasch formte aus den talentierten Einzelspielern eine funktionierende Einheit. Mit klarem taktischen Konzept, hoher Trainingsintensität und einem feinen Gespür für die Entwicklung junger Spieler legte er die Grundlage für eine Saison, in der die SG Schleswig über weite Strecken das Geschehen in der Liga bestimmte. In vielen Partien dominierten die Schleswiger mit Ballbesitz, Spielkontrolle und taktischer Disziplin – in engen Momenten bewies das Team Nervenstärke.
Im Hintergrund sorgte Teammanagerin Nadine Maiwald dafür, dass der organisatorische Rahmen jederzeit stimmte. Ob Spieltagsvorbereitung, Kommunikation oder Logistik – Maiwald war die verlässliche Schnittstelle zwischen Mannschaft, Verein und Umfeld. Ihre ruhige, strukturierte Arbeit war ein oft unsichtbarer, aber essenzieller Teil des Erfolgs.
Mit dem Aufstieg in die Oberliga erreichen die A-Junioren der SG Schleswig einen bedeutenden Meilenstein in der Nachwuchsarbeit des Vereins. Der sportliche Lohn ist verdient – und ein deutliches Zeichen dafür, was möglich ist, wenn Einsatz, Zusammenhalt und professionelles Arbeiten Hand in Hand gehen.
Am 09. Juni hat die Mannschaft die Chance, die Saison mit einem weiteren Höhepunkt zu krönen: Im Pokalfinale gegen den TSV Nordmark Satrup wollen die Schleswiger ihren Erfolg unvergesslich machen und mit einem Sieg den dritten Titel der Saison feiern.
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Nadine Maiwald (Co-TR), Narek Hasratyan, Elian Timm, Javan Timm, Julian Wagner, Nils Poggensee, Len Gehrke, Lian Kaloh, Bodo Wendel (TR)
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Linus Kleine, Rafael Parin Jacobs, Kennet Bruhn (C), Lasse Aumann, Sergej Kostjutschenko, Till Greiner Hiero