Melden von Rechtsverstößen
Der Hallesche FC ist mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg gegen den BFC Dynamo in die Regionalliga-Saison gestartet. In einer Partie, die über weite Strecken vom hohen Aufwand beider Teams, aber auch von Ungenauigkeiten und defensiver Stabilität geprägt war, avancierte Einwechselspieler Damelang zum umjubelten Matchwinner.
Den Schlusspunkt setzte BFC-Schlussmann Ortegel mit einer Notbremse und Rot in der Nachspielzeit – ein bitteres Ende für die leidenschaftlich kämpfenden Berliner.
Dabei begann die Begegnung aus Hallescher Sicht mit einem Schockmoment: Keine 60 Sekunden waren gespielt, da tauchte Karatas plötzlich frei vor HFC-Keeper Müller auf. Der Schlussmann rettete mit dem Fuß reflexartig – es sollte die einzig wirklich zwingende Chance der Gäste über 90 Minuten bleiben.
Fortan übernahm die Elf von Robert Schröder die Spielkontrolle. Mit dominanter Ballzirkulation und zahlreichen Vorstößen über die rechte Seite erspielten sich die Gastgeber ein optisches Übergewicht, blieben jedoch bis zur Pause weitgehend harmlos. Einzig Wosz (34.) und Kulke (33.) kamen nach gelungenen Spielzügen zu nennenswerten Abschlüssen. BFC Dynamo verteidigte leidenschaftlich, lauerte auf Umschaltmomente, blieb aber meist an der gut organisierten HFC-Defensive hängen.
Im zweiten Durchgang setzte sich das Bild fort. Halle drückte, doch das letzte Drittel blieb das große Problem. Erst mit der Hereinnahme von Damelang (69.) kam frischer Schwung. Der Joker sorgte für Dynamik über die linke Seite – und wurde zum spielentscheidenden Faktor: Nach einer Flanke kam er im Strafraum zum Abschluss, scheiterte zunächst an Ortegel, verwertete aber den Abpraller entschlossen zum 1:0 (80.).
Dynamo reagierte offensiv, brachte frische Kräfte mit Rogero, Gnodtke und Windsheimer, blieb jedoch harmlos. Die beste Gelegenheit auf den Ausgleich hatte Dadashov per Kopf (49.), doch Müller parierte erneut stark. Halle hingegen verpasste es, durch Baro (89.) den Sack zuzumachen. Der Stürmer köpfte nach einer Ecke aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
In der Nachspielzeit kam es dann zur finalen Szene: Der eingewechselte Baro lief nach einem Konter allein aufs Tor zu, wurde von BFC-Keeper Ortegel rüde vor dem Strafraum gefällt – klare Notbremse, Rote Karte (90.+4). Den anschließenden Freistoß jagte Kulke in den Abendhimmel – es blieb beim knappen Erfolg für den HFC.
Für Halle war es ein Arbeitssieg zum Einstand von Trainer Robert Schröder, der viel Geduld und ein goldenes Händchen bei den Einwechslungen bewies. BFC Dynamo stemmte sich mit allem, was möglich war, gegen die Niederlage, ließ offensiv aber zu viel vermissen und beendete die Partie ohne ihren Torhüter.
Tor:
1:0 Damelang (80.)
Bes. Vorkommnisse:
90.+4: Rote Karte gegen BFC-Torwart Ortegel (Notbremse)
Schiedsrichter:
Daniel Bartnitzki (Erfurt) – insgesamt mit klarer Linie, lag bei der Roten Karte richtig
Zuschauer:
k. A.
Hallescher FC:
Müller – Hauptmann, Schmedemann, Löhmannsröben, Landgraf – Stierlin – Hartmann (90.+8 Berger), Elezi (85. Halili), Kulke, Wosz (69. Damelang) – Fakhro (85. Baro)
BFC Dynamo:
Ortegel – Oellers (79. Windsheimer), Polte, Gunte, Amadou (69. Fritzsche) – Reincke, Liebelt (79. Gnodtke), Knezevic – Karatas (58. Rogero), Dadashov, Putaro (58. Breitfeld)