Melden von Rechtsverstößen
Im Spiel der SG Kaiserstuhl – Tuniberg gegen die SG Vogtsburg fielen insgesamt 12 Tore, acht davon allein in der ersten Halbzeit. Nach Ablauf der gesamten Spielzeit gewannen die Gastgeber mit 7:5 ihr erstes Freundschaftsspiel in der Saisonvorbereitung. Das nach 80 Minuten ein Dutzend Tore gefallen sind, war für beide Mannschaften nicht zu erwarten.
Die 42 Zuschauer im Riedparkstadion zu Wasenweiler, sahen von Beginn an einen offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften gingen offensiv zu Werke, zeigten sich in der Defensive jedoch derweil nicht immer sattelfest. Die erste gute Chance verzeichneten die Gastgeber: Eduard Avdijaj verpasste die Hereingabe von Julius Göggel nur knapp und den nachsetzten Ball von Jonas Trautmann, parierte der SG Vogtsburg Keeper (1.). Kurz darauf dann ein leichtfertiger Ballverlust der Gastgeber. Der Vogtsburger Kapitän erobert den Ball und spielt einen mustergültigen Pass auf seinen Mitspieler Yannik Schill, der mit Tempo seine Gegenspieler stehen ließ und nur am Torwart der Gastgeber Raphael Rodrigues zunächst scheiterte. Der anschließende Eckball bringt dann die 1:0 Führung für die Gäste durch Max Glyckherr (7.). Bei dieser Situation verletzte sich der Abwehrchef Mika Gebhard so schwer, dass er verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Es folgte eine kleine Drangphase der Hausherren die aber ihre Möglichkeiten ungenutzt ließen oder nicht konsequent zu Ende spielten. In der 10. Spielminute dann fast das 2:0 für die Gäste, die aber dreimal am gutstehenden Raphael Rodrigues scheiterten. Jetzt waren die Gastgeber gewarnt und spielten ihre Angriffe konzentrierter zu Ende. Sie belohnten sich mit dem 1:1 in der 12. Spielminute durch Eduard Avdijaj. Der den Ball nach Vorarbeit von Jonathan Kühnle in die Maschen drosch und den Torhüter keine Chance ließ. Jetzt hatten die Gastgeber alles im Griff, aber wieder ein unnötiger leichtsinniger Ballverlust in der Hintermannschaft bestraften die Gäste prompt mit der 2:1 Führung(18.). Davon ließen sich die Hausherren aber nicht beeindrucken und setzten ihre offensive Spielweise fort. In der 28. Spielminute, war es so weit, nach schönem Zuspiel von Jonas Trautmann auf den frei stehenden Jonas Weniger, zog dieser mit einem sehenswerten Distanzschuss aus ca. 20 Meter auf das Gästetor und versenkte den Ball im linken unteren Eck des Tores. Nicht einmal eine Zeigerumdrehung später folgte der Doppelpack durch Jonas Weniger. Er nahm einen langen Diagonalball von Hannes Großklaus direkt mit, überlistet seinen Gegenspieler und lässt den Gästekeeper mit einem schönen Schuss das Nachsehen. Wenige Minuten später dann das 4:2 durch den Gastgeber (32.). Nach einem langen Ball von Keeper Raphael Rodrigues auf den starteten Julius Göggel, der Flügelflitzer konnte den Ball zwar nicht genau auf seinen Mitspieler weiterleiten, aber die Gästeabwehr konnte den Ball nicht gut genug klären. Der hereinstürmende Eduard Avdijaj erahnte die Unsicherheit, schnappte sich den Ball, lief mit Tempo auf den Gästekeeper und ließ ihn ebenfalls keine Chance. Dann wurde es noch einmal kurios, ein Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Verteidiger bei den Hausherren brachte kurzzeitig wieder den Anschlusstreffer zum 4:3 für die Vogtsburger (33.).
Den Schlusspunkt in Hälfte eins setzte Julius Göggel, er erhöhte auf Vorlage von Jonas Weniger zum 5:3 (40 + 3).
Mit einem zwei Tore Vorsprung für den Gastgeber ging es zu den Halbzeitansprachen der Trainer. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte wurde dann auch kräftig bei beiden Mannschaften gewechselt. Alle auf der Bank sitzenden Ersatz-Spieler kamen auf beiden Seiten zu ihrem Einsatz. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die Gastgeber das Spielgeschehen in der Hand, aber wie zu Beginn der ersten Halbzeit, nutzten die Gäste einen Standard für das erste Tor. Die Zuordnung passt noch nicht beim Gastgeber und so können die Gäste auf 5:4 durch Ayaz Üzümcü(54.) verkürzen.
Unbeeindruckt vom Anschlusstreffer zeigte sich vor allem Hannes Großklaus, der wenige Minuten später mit dem Traumtor des Tages den alten zwei Tore-Abstand wieder herstellte. Nach seinem kuriosen Eigentor in der ersten Halbzeit machte er es diesmal besser und schoss aus knapp 30 Meter Entfernung über den Gäste-Torwart ins richtige Tor. Es folgte eine Reihe weiterer guter Möglichkeiten der Gastgeber, die aber allesamt ungenutzt blieben. Im Gegensatz dazu nutzte der Gast aus Vogtsburg eine weitere Unkonzentriertheit zum wiederholten Anschlusstreffer in der 70. Spielminute.
Den Schlusspunkt in der 75. Spielminute setzte Vincent Schächtele, mit seinem ersten Saisontor bei den B-Junioren, zum 7:5 Endstand.
Ein torreiches Spiel auf beiden Seiten. Torspektakel, das so vor dem Spiel nicht zu erwarten war.
Fazit vom Spiel:
Spektakulär ging es zu am Testspiel-Freitag. Es gab mehrere Tore-Shows zu bestaunen. Ein Tag der offenen Tür auf dem gut bespielbarem Untergrund. Beiden Trainern, dürften die vielen Gegentore, sicher nicht geschmeckt haben!
Die neu zusammengesetzte B1-Junioren vom Kaiserstuhl, die in der kommenden Saison aus Spielern des Jahrgangs 2009/10 gemeinsam in der Kreisliga antreten werden, zeigten in ihrem ersten Vorbereitungsspiel, ein Torreich und hart umkämpftes Spiel.
Ein Blick voraus:
Am kommenden Donnerstag, erwartet die SG Kaiserstuhl – Tuniberg, den Landesligisten SF Elzach Yach, zu ihrem letzten Vorbereitungsspiel, bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht.