Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 02.08.2025 | 16:26

FCE entfesselt nach der Pause

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der FC Eilenburg hat in seinem ersten Heimspiel der neuen Saison ein Ausrufezeichen gesetzt und den FSV Zwickau mit einem überzeugenden 3:0 besiegt. Vor 2.184 Zuschauern präsentierten sich die Nordsachsen im zweiten Durchgang wie verwandelt und bestraften einen zahnlosen Auftritt der Gäste gnadenlos.

Das Spiel begann verhalten. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, viele Szenen spielten sich zwischen den Strafräumen ab. Der FSV suchte über kontrolliertes Aufbauspiel den Weg nach vorn, Eilenburg agierte kompakt und ließ zunächst wenig zu. Doch mit zunehmender Dauer verschob sich das Kräfteverhältnis. Die Gastgeber wurden mutiger, näherten sich über Alvarez (11.) und Poser (6.) zaghaft an. Mattmüller hatte in der 18. Minute die erste große Gelegenheit, als er das lange Eck nur knapp verfehlte. Kurz darauf landete der Ball zwar im Netz, doch Niemitz stand im Abseits – der Jubel blieb aus (22.).

Zwickau hingegen enttäuschte in der Offensive weitestgehend. Möbius und Zimmermann blieben blass, einzig ein langer Einwurf (32.) sorgte für ein wenig Unruhe im FCE-Strafraum. Ansonsten blieb Pieles weitgehend beschäftigungslos. Kurz vor der Pause dann die Doppelchance für Eilenburg: Erst scheiterte Kosak freistehend an Hiemann, dann traf Mattmüller den Ball nicht voll – Fobassam klärte in höchster Not (45.).

Was Eilenburg nach dem Seitenwechsel ablieferte, war hingegen beeindruckend. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff drang Mattmüller in den Strafraum ein, wurde regelwidrig gestoppt – Kosak trat an und verwandelte sicher zum 1:0 (50.). Der Treffer war längst verdient und gab dem FCE weiteren Auftrieb. Zwickaus Antwort? Fehlanzeige. Stattdessen drückten die Gastgeber weiter – Kosak (65.) und Pestel (64.) ließen beste Chancen aus, ehe nach einer Ecke Mattmüller am zweiten Pfosten völlig freistehend auf 2:0 stellte (62.).

Rico Schmitt reagierte mit einem Dreifachwechsel, brachte Dobruna, Breitenbücher und Eixler, doch es half nichts. Zwar testete Breitenbücher Pieles aus der Distanz (67.), mehr aber kam von den Gästen nicht. Im Gegenteil: Eilenburg kontrollierte das Geschehen, ließ den Ball gut laufen und setzte den Schlusspunkt durch Henkel. Der Joker wurde in der 61. Minute gebracht und belohnte sich in der 75. Minute, als er nach einem Konter frei vor Hiemann auftauchte und eiskalt zum 3:0-Endstand einschob.

Die letzten Minuten nutzte Eilenburg, um durchzuwechseln und Applaus für starke Individualleistungen zu ermöglichen. Stephan, Schädlich und Shoshi kamen für Alvarez, Mattmüller und Kosak – auch das ein Ausdruck der personellen Breite im Kader von Nico Knaubel. Zwickau hingegen blieb bis zum Schlusspfiff blass, ließ jegliche Schärfe und Struktur im Offensivspiel vermissen und wirkte defensiv in der zweiten Halbzeit überfordert.

Mit nun vier Punkten aus zwei Partien gelingt Eilenburg der Anschluss an das obere Tabellendrittel – ein starker Start in eine Saison, in der man sich steigern wollte. Für Zwickau hingegen ist der Fehlstart perfekt. Ein Punkt, kein Tor im zweiten Spiel – und der Eindruck, dass die Baustellen größer sind als gedacht. Vor dem kommenden Heimspiel gegen Meuselwitz steht der FSV bereits unter Zugzwang.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter