Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 15.08.2025

Neu im Fußballkreis: Wer steckt hinter den SV Bonn

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ein neuer Name im Bonner Amateurfußball soll für frischen Wind sorgen: Die Spielvereinigung Bonner Kickers, kurz SV Bonner Kickers, wurde 2024 gegründet und nimmt in der Saison 2025/26 erstmals am Spielbetrieb der Kreisliga D3 im Fußballkreis Bonn teil. Hinter dem Projekt stehen ambitionierte Macher – allen voran Initiator, Vereinsgründer und Interimscoach Kevin Basala.
 
Der heute 29-Jährige blickt auf eine beachtliche fußballerische Vita zurück: In der Jugend spielte der gebürtige Bonner unter anderem beim 1. FC Köln, dem 1. FC Nürnberg und dem Karlsruher SC in der U17- und U19-Bundesliga (insgesamt 41 Einsätze). Drei Spiele absolvierte Basala zudem für die deutsche U17-Nationalmannschaft. Später kickte er unter anderem für die SpVg Weiden und den SV Seligenporten in Bayern, ehe er über Blau-Weiß Friesdorf und Fortuna Köln II im Jahr 2018 seine höherklassige Karriere beendete.

In fünf Jahren in der Kreisliga A

Nun will Basala im Heimatfußball etwas Neues schaffen. „Unser Präsident und ehemalige Fußballer Kevin Basala hat uns inspiriert, etwas Neues und Frisches zu erschaffen, um somit den Kreisliga-Fußball nochmal auf ein anderes Level zu bringen“, sagt Bairam Ali, zweiter Vorsitzender und Mitgründer der Bonner Kickers. Zum Kernteam des neuen Vereins gehören neben Basala und Ali auch Yassin Suma. Gemeinsam verfolgen sie ein langfristiges Ziel: „In fünf Jahren sehen wir uns in der Kreisliga A“, erklärt Ali.

Und warum die Gründung der „Bonner Kickers“? „Weil wir daran glauben, dass unsere geliebte Stadt Bonn sehr viele talentierte Kicker hat, die darauf warten, gefördert zu werden, um somit vielleicht den Sprung in den Profifußball zu schaffen“, sagt Ali. Der Kader für die erste Spielzeit in der D-Liga steht – zusammengestellt vor allem aus Bekannten und Freunden, die das Projekt mitgetragen haben. „Sie hatten sich bei uns gemeldet, weil sie von dem Projekt Wind bekommen haben, und waren superglücklich, ein Teil der Bonner Kickers zu sein.“

Aufstieg als Saisonziel

Trainiert wird die junge Truppe zunächst von Kevin Basala selbst. „Ein sehr junges und dynamisches Team mit guten Spielern“, so Ali zur sportlichen Ausrichtung. Das Ziel ist klar definiert: „Aufstieg in die Kreisliga C.“ Ein Beispiel, dass es auch im Premieren-Jahr mit dem Aufstieg klappen kann ist Inter Euskirchen aus dem Kreis Euskirchen. Der neugegründete Verein schaffte auf Anhieb die Meisterschaft, kassierte nur eine Niederlage und spielt künftig in der Kreisliga B.

Mehr als nur Fußball

Doch das Konzept geht über den Sport hinaus. Die Bonner Kickers wollen auch gesellschaftlich etwas bewegen. „Soziale Projekte wollen wir in Zukunft auf jeden Fall machen, genauso wie Benefiz-Veranstaltungen und Jugendförderprogramme“, kündigt Ali an.

Der Weg bis zum ersten Pflichtspiel war steinig. „Da gab es einige Dinge, die wirklich hart waren und unsere Nerven fast durchgebrannt sind. Aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“, so der zweite Vorsitzende. Nun stehen die Bonner Kickers vor dem Start in ihre Premierensaison.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter