Melden von Rechtsverstößen
Am Samstag trafen sich zwei Mannschaften in Höhnstedt, die in der Mehrheit noch aus Spielern bestanden, die in der Saison zuvor in der F-Jugend aktiv waren. Somit war von Anfang an klar, dass sich beide Mannschaften erst einmal an die anderen Platzverhältnisse gewöhnen mussten.
Bei im Vergleich zu den vorherigen Tagen angenehmen Temperaturen von etwa 24°C entwickelte sich schnell ein Spiel, in dem jeder Zweikampf auf beiden Seiten mit viel Willen geführt wurde.
Höhnstedt gelang es in den ersten Spielminuten, die Feldüberlegenheit zu zwei schnellen Toren nutzen. Phil Grimmer in der 5. und Kapitän Richard Zinke in der 7. Minute schlugen eiskalt zu. Auf Niemberger Seite gab es allerdings keine hängenden Köpfe, sondern vielmehr den Willen, das Spiel noch zu drehen. Mit fortlaufender Spieldauer holte sich die Mannschaft aus dem östlichen Saalekreis mehr und mehr Spielanteile und kam auch immer häufiger zu Torabschlüssen. Allerdings mussten sie bis zur 24. Minute warten, ehe Kapitän Björn Rödger einen zweiten Ball nach einer Niemberger Ecke mit einem präzisen Schuss in die rechte lange Ecke versenken konnte.
In der zweiten Halbzeit drängte Niemberg immer mehr auf den Ausgleich. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Höhnstedter Kinder, blieb aber bis zur 36. Minute ohne Erfolg. Dann sorgte allerdings ein hervorragend herausgespielter Treffer, abermals durch Björn Rödger, zum umjubelten Ausgleich der Niemberger.
Beide Mannschaften wollten nun das Spiel für sich entscheiden. Bei den Kindern merkte man den unbedingten Willen, das Spiel trotz der nun immer mehr schwindenden Kräfte gewinnen zu wollen. Nach 50 Minuten gab es allerdings noch keinen Sieger.
In der Verlängerung spielten beiden Mannschaften mit offenem Visier. Das Spiel ging von einer Seite zur anderen und zurück und bot auf beiden Seiten immer wieder gute Torchancen. Die größte davon hatte Niemberg in der letzten Minute der Verlängerung, als ein Torschuss von Emil Sommer bereits den Höhnstedter Torwart überwunden hatte, jedoch in allerletzter Sekunde noch auf der Linie durch einen Höhnstedter Abwehrspieler geklärt werden konnte.
Somit musste das 9m-Schießen die Entscheidung herbeiführen. Höhnstedt begann, scheiterte jedoch im ersten Versuch am Niemberger Torwart Leonard Büker. Nun hatte Emil Sommer die Führung für Niemberg auf dem Fuß, scheiterte jedoch ebenfalls an einer tollen Parade von Leon Schlegel. Robin Stumpp für Höhnstedt und Felix Herrmann für Niemberg blieben in der zweiten Runde ebenso cool wie beide Kapitäne in der dritten Runde. Die vierte Runde eröffnete Höhnstedt mit einem Fehlversuch, sodass nun der Druck auf Hugo Otto für die Niemberger lag. Dieser behielt jedoch die Nerven und platzierte seinen Schuss kraftvoll in die linke Ecke und der Jubel auf Niemberger Seite kannte keine Grenzen.
Für den TSV 1910 Niemberg geht es nun in der 1. Hauptrunde am 30.08.2025 im Heimspiel gegen die erste Mannschaft von SV Braunsbedra, die ihre Pokalaufgabe souverän mit 10:0 in Tollwitz gelöst haben.
Aufstellung TSV 1910 Niemberg: Büker, Freitag, Müller, Otto, Reichelt, Kerz, Rödger (K), Bräuer - Buttlar, Herrmann, Tralls, Sommer, Mayer und Pilgram