Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 22.08.2025 | 21:22

Didoss entscheidet spannendes Kellerduell

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Das erhoffte Befreiungserlebnis blieb für die BSG Chemie Leipzig aus. Im richtungsweisenden Kellerduell gegen den SV Babelsberg 03 unterlagen die Grün-Weißen am Freitagabend im Alfred-Kunze-Sportpark mit 2:3 und kassierten damit die vierte Niederlage in Folge.

Zwar gelang Hoffmann und Ratifo die Premiere auf der Leipziger Torschützenliste, doch defensive Instabilität und individuelle Fehler machten die Hoffnungen zunichte. Babelsberg nutzte die Schwächen der Gastgeber konsequent aus und verschaffte sich mit dem ersten Saisonsieg Luft im Tabellenkeller.

Von Beginn an zeigten die Filmstädter, dass sie den Ernst der Lage verstanden hatten. Aggressives Anlaufen und frühe Ballgewinne drängten Chemie in die Defensive. Schon nach wenigen Minuten musste Keeper Horenburg eingreifen, ehe Müller in der 22. Minute die erste Großchance knapp vergab. Sechs Minuten später nutzte derselbe Spieler einen kapitalen Fehler eiskalt aus: Horenburg faustete einen Ball unglücklich vor die Füße des Angreifers, der trocken zur Gästeführung einschoss.

Chemie wirkte zu diesem Zeitpunkt verunsichert, kämpfte sich aber allmählich zurück. Nach einem Foul an Ratifo brachte Aliji einen Freistoß präzise in den Strafraum, Hoffmann setzte sich energisch durch und köpfte zum 1:1-Ausgleich ein – das erste Saisontor für die Leutzscher überhaupt (40.). Die Freude währte jedoch nur vier Minuten: Nach einem Foul im Strafraum zeigte Schiedsrichter Rauschenberg auf den Punkt. Schmidt behielt die Nerven und stellte den alten Abstand wieder her (44.).

Nach dem Seitenwechsel versuchte Chemie, mehr Kontrolle zu gewinnen. Trainer Adrian Alipour reagierte mit einem Doppelwechsel, und tatsächlich hatte Weigel den Ausgleich auf dem Kopf – sein Versuch landete jedoch an der Latte (50.). Die Hausherren witterten ihre Chance, vergaben aber durch Seidel eine weitere Riesengelegenheit, als dieser frei vor Babke auftauchte und den Ball nicht im Tor unterbrachte (68.).

Effizienter zeigte sich Babelsberg: Müller brach über rechts durch und legte quer auf Didoss, der aus kurzer Distanz zum 3:1 einschob (71.). Ein Treffer, der wie eine Vorentscheidung wirkte. Zwar stemmte sich Chemie gegen die Niederlage, doch in der Offensive blieb vieles Stückwerk. Erst in der Nachspielzeit gelang Ratifo nach einem Steilpass der 2:3-Anschluss, den die Gäste vehement als Abseits monierten (90.). Zu mehr reichte es nicht – auch weil Babelsberg in den letzten Minuten leidenschaftlich verteidigte.

Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Gäste, die mit nun vier Punkten den Anschluss ans untere Mittelfeld herstellen konnten. Chemie hingegen bleibt punktlos und steckt nach einem weiteren enttäuschenden Auftritt tief im Tabellenkeller fest. Die defensive Unsicherheit und mangelnde Chancenverwertung machen deutlich, dass für die Alipour-Elf die Trendwende dringend erfolgen muss, will man nicht schon früh den Anschluss im Abstiegskampf verlieren.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter