Melden von Rechtsverstößen
# Twistringen, 25.08.2025 / Die B-Junioren der JSG Mörsen/Twistringen/Marhorst konnten am Sonntag auch ihr zweites Ligaspiel erfolgreich gestalten und erbeuteten in diesem Auswärtsspiel gar einen Dreier.
Den ersten Erfolg des Tages verbuchte der Gastgeber schon vor dem Anpfiff, denn beide Mannschaften kleideten sich in schwarz (Hosen) & weiß (Trikots), so daß sich die Gäste "modische", neonrote Leibchen überstreifen durften... jedoch sollte das heute der einzige Flop bleiben.
Zum Spiel. Sulingen präsentierte sich zunächst einen Tick spielstärker, aber in der ersten halben Stunde fanden kaum ("echte") Torchancen den Weg in's Notizbuch und die 2 Teams neutralisierten sich weitestgehend.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde es jedoch gefährlich, doch nach einem Freistoßaufsetzer tauchte Torhüter Matteo in die aus seiner Sicht linke Ecke ab und rettete gekonnt. Die anschließende Ecke brachte zum Glück nichts mehr ein und es ging mit einem ebenson leistungsgerechten, wie auch torlosen Unentschieden in die Kabinen.
Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff war indes schon wieder die Qualität des SVMS-Keepers gefragt, als er einen Schuß aus 2 Metern (!) mit Glück & Geschick per Fußabwehr blockte und das Spielgerät damit über seinen Kasten beförderte.
Eine Zeigerumdrehung später brannte es dagegen im Sulinger Strafraum lichterloh. David brachte den Ball hoch auf's Tor, das Leder klatschte an den Pfosten und sorgte für kurzzeitige Konfusion, kullerte allerdings nicht über die Linie, ärgerlich.
In der 50. Spielminute schlug das Pendel dann fast wieder in die andere Richtung aus, aber der Mörsener Torhüter rettete in letzter Sekunde mit dem Fuß, vor dem heranrauschenden Stürmer.
Gejubelt werden durfte dennoch im gegenüberliegenden "16er". In einer unübersichtlichen Situation ergaben sich 1, 2 Schußmöglichkeiten, bis schließlich Kapitän David die Übersicht behielt und aus dem Gewühl heraus, die Kugel in den linken Winkel drosch (65.).
Bereits 3 Minuten später fast der Ausgleich, den Matteo (nach einem Kopfball) mit blitzschnell hochgerissenen Armen zu verhindern wusste und kurze Zeit später "guckte" er - als Krönung - den Ball an die Latte.
In der Schlußphase wurde es nochmal hektisch, weil sich die JSG Mö./Tw./Marh. zu sehr hinten 'reindrängen ließ und für zuwenig Entlastungsangriffe sorgte. Doch als der Schiedsrichter nach 3-4 minütiger Nachspielzeit den Schlußpfiff ertönen ließ, war diese heiße Drangphase glücklicherweise unbeschadet überstanden.
P.S.: ...ein "Trainingsauftrag" für die Folgewochen, es müssen dringend Einwürfe geübt/trainert werden (*zwinker*).
Tor: 0:1 David (65.)
Zuschauer: ca. 50
"mj"