Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 01.09.2025 | 18:04

Eiskalt vom Punkt, abgeklärt aus dem Spiel

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ein abgeklärter FSV Zwickau hat gegen den ZFC Meuselwitz den ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Matchwinner war Linksfuß Nils Somnitz, der per Strafstoß (36.) die Führung besorgte und nach einem einstudierten Freistoß (57.) zum 2:0 nachlegte.

Vor 4.268 Zuschauern in der GGZ-Arena kontrollierten die Gastgeber die Partie über weite Strecken, während Meuselwitz nach ordentlicher Anfangsphase im letzten Drittel zu harmlos blieb.

Zwickau setzte früh ein Zeichen, presste hoch und zwang den ZFC zu unpräzisen Eröffnungen. Nach einer Eckball-Wühlerei am kurzen Pfosten (7.) lag das 1:0 bereits in der Luft, ehe Meuselwitz über Hansch die erste Duftmarke setzte – sein Flugkopfball strich hauchdünn vorbei (12.). In dieser Phase agierten die Gäste mutig, suchten das Zentrum über Kaymaz und Schmökel und kamen zu weiteren Halbfreiheiten (19., 23.). Zwickau antwortete mit klarerer Struktur: Startsev diktierte die Rhythmik, Martens und Möbius schoben in die Halbräume, Breitenbücher lauerte auf Tiefenläufe. Sedlak im ZFC-Tor parierte gegen Möbius (29.), ehe die Partie kippte.

Die Schlüsselszene: Nach einem eingerückten Zuspiel auf Eixler kam Innenverteidiger Wurr im Strafraum einen Tick zu spät – Schiedsrichter Tim Gerstenberg zeigte folgerichtig auf den Punkt (35.). Somnitz blieb eiskalt und schob gegen die Laufrichtung des Keepers ein (36.). Der Treffer gab Sicherheit: Ziemer schob aus der Kette nach, die Flügelverteidiger setzten höhere Trigger, Meuselwitz verlor an Feldposition. Kurz vor der Pause verpasste der FSV das 2:0 doppelt, als erst Möbius an Sedlak scheiterte und Haubner auf der Linie geblockt wurde (45.).

Coach Rico Schmitt zog zur Halbzeit die richtigen Register und brachte mit Sengersdorf, Jacobi und Zimmermann frische Beine. Zwickau kam wuchtig aus der Kabine, erarbeitete über die linke Seite Standards – und nutzte einen davon mustergültig: Flacher Freistoß auf den kurzen Raum, Somnitz löste sich im Rückwärtslaufen, behauptete sich am Fünfer und schloss trocken ins linke Eck ab (57.). Keine Abseitsposition, der Laufweg perfekt getimt (58.).

Meuselwitz reagierte mit einem Dreifachwechsel (62.) und stellte auf mehr Vertikalität um, doch die Offensivbemühungen verpufften zu oft an Zwickaus konsequenter Strafraumverteidigung. Senkbeil und Ziemer räumten kopfballstark ab, Hiemann blieb bei Distanzversuchen aufmerksam. Die einzige echte Drangminute der Gäste resultierte aus einem Umschaltmoment: Baldé zog aus 20 Metern ab, Hiemann war schnell unten und lenkte zur Seite (77.). Ansonsten blieb Zwickau Herr der Lage, ohne überzudrehen, zog Tempo aus den Ballbesitzphasen und suchte Nadelstiche über Zimmermanns Tiefenläufe (80.).

Disziplinierte Restverteidigung, klare Zonenbesetzung bei Flanken und eine sauber abgestimmte Standardmechanik – Zwickau brachte die Führung seriös über die Zeit. Gelbe Karten gegen Startsev (26.), Eixler (41.) und Senkbeil (60.) sowie auf ZFC-Seite gegen Kaymaz (43.) blieben Randnotizen einer fairen Begegnung. In Summe bestätigte der FSV seine Heimserie (nun 17 Liga-Heimspiele ohne Niederlage) mit einer reifen Vorstellung gegen einen ZFC, der engagiert begann, nach dem Rückstand aber zu wenig Bindung in die Box fand.

Für Meuselwitz bleibt die Erkenntnis: Die Staffelung im Aufbau passt, doch im letzten Drittel fehlen Timing und Wucht, um stabile Defensivreihen aufzubrechen. Zwickau wiederum hat mit Somnitz einen verlässlichen Standard-Schützen und einen klaren Plan für die Balance aus Kontrolle und Vertikalität – ein Bauplan, der an diesem Nachmittag den Unterschied machte.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter