Melden von Rechtsverstößen
Am 06.09.2025 war es soweit. Das Derby zwischen dem TSV 1910 Niemberg und der SG Reußen stand an. Die Vorzeichen des Spiels waren klar. Reußen kam mit dem Rückenwind eines überzeugenden 13:1-Erfolgs gegen Wallwitz auf die Sportanlage "Elke Creutzmann", während die Niemberger nach der verdienten Niederlage in Landsberg unter Zugzwang standen.
Nach einer guten Trainingswoche wollten die Niemberger von Beginn an zeigen, dass es heute nur einen Heimsieg geben kann. Bei bestem Fußballwetter entwickelte sich bereits in den ersten Minuten ein Spiel in Richtung Reußener Tor. Der TSV agierte druckvoll, gewann immer wieder Zweikämpfe im Mittelfeld und konnte anschließend schnell umschalten. Es dauerte allerdings bis zur 10. Minute, ehe sich die Überlegenheit auf dem Feld auch beim Ergebnis zeigte. Die dritte Niemberger Ecke, getreten von Kapitän Björn Rödger, fand den Kopf von Levi Mayer, der zur verdienten Führung traf. Der Gastgeber wollte unmittelbar nachsetzen und ließ den Gast überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die Niemberger Abwehrreihe verteidigte immer wieder clever nach vorne, sodass Torwart Leonard Büker in der ersten Hälfte nahezu beschäftigungslos blieb. Zwei weitere Niemberger Ecken später fiel das 2:0 in der 15. Minute. Abermals fand eine Ecke von Björn Rödger am zweiten Pfosten einen "Hellblauen". Julian Gonschorek spitzelte nach seiner Einwechslung aus dem Durcheinander im Reußener Strafraum den Ball über die Linie. Die Freude auf Niemberger Seite war groß. Mit dem 2:0 aus Niemberger Sicht ging es in die Pause.
Trainer Andreas Rödger konnte mit der Leistung seiner Mannschaft mehr als zufrieden sein. Bis hierhin wurden alle Vorgaben umgesetzt und nun galt es, an der ersten Hälfte anzuknüpfen.
In der zweiten Hälfte sahen die rund 50 Zuschauer das gleiche Bild. Der TSV ließ kaum etwas zu, setzte allen Angriffen der SG ein schnelles Ende und kam immer wieder gefährlich in die Hälfte des Gastes. Sieben Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt, ehe ein Spielzug über Hugo Otto und Levi Mayer letztlich den Kapitän fand, der mit einem Fernschuss seinen ersten Ligatreffer erzielte und gleichzeitig die Vorentscheidung der Partie brachte. Beim Gast merkte man nun die immer schwereren Beine. Ohne Feldspieler auf der Auswechselbank schwanden die Kräfte bei der SG, während von der Niemberger Bank immer wieder frische Kräfte kamen. In Minute 37 traf Levi Mayer zum zweiten Mal am heutigen Tage, als er nach einem erneut gut vorgetragenen Spielzug am Ende nur den Fuß in den Ball halten musste. Doch das sollte es noch nicht sein. Der TSV wollte noch mehr. Erst traf Emil Sommer in der 43. Minute zum 5:0 und anschließend noch in der 49. Minute Felix Bräuer zum 6:0-Endstand. Zum Abpfiff brachen auf Niemberger Seite alle Dämme und jeder Ausstehende konnte sehen, wie viel Erleichterung dieser überzeugende Auftritt bei den Niemberger Kindern brachte. Trainer Rödger war nach dem Spiel sichtlich zufrieden: "Das war eine rundum überzeugende Leistung. Die Null steht und im Spiel nach vorne hat die Mannschaft sehr viel richtig gemacht. Anknüpfend an die Leistung im Pokal gegen Braunsbedra war das die richtige Reaktion auf den misslungenen Auftakt. Die Kabinenparty haben sich die Kinder verdient."
In der Tabelle konnte der TSV einen Sprung machen und schloss nach Punkten zum heutigen Gast auf. Nun heißt es, sich auf das nächste Lokalderby fokussiert vorzubereiten. Am 13.09.2025 geht es gegen Blau-Weiß Hohenthurm. Am Mölbitzer Weg ist 10 Uhr Anstoß und die Niemberger wollen die nächsten drei Punkte einfahren.
Aufstellung TSV 1910 Niemberg: Büker, Buttlar, Herrmann, Otto, Kerz, Rödger, Mayer, Reiber - Tralls, Gonschorek, Bräuer, Sommer, Müller