Melden von Rechtsverstößen
Am Sonntagvormittag empfing die Neuner-Mannschaft des PSV Bork den TuS Uentrop auf heimischem Kunstrasen. Zahlreiche Borker Fans waren vor Ort und sorgten für Unterstützung, während die Gäste aus Hamm nur mit einer kleineren Fangruppe angereist waren.
Spielverlauf:
Die Partie begann intensiv und mit hohem Tempo. Nach einer halben Stunde brachte Bork die Gastgeber mit einem Treffer in der 29. Minute in Führung. Uentrop antwortete jedoch schnell und glich bereits in der 35. Minute aus.
Nach der Pause erarbeiteten sich die Gäste mehr Spielanteile und gingen in der 55. Minute verdient in Führung. Doch Bork hielt dagegen und kam in der 74. Minute durch ein eher glückliches Tor noch einmal zurück ins Spiel. Kurz vor Schluss war es jedoch Uentrop, das nach einer Unachtsamkeit der Borker Defensive in der 87. Minute den entscheidenden Treffer zum 2:3 setzte.
Besonderheiten und Eindrücke:
Die Partie war von vielen Emotionen geprägt. Bork musste kurz vor dem Abpfiff einen Platzverweis (Gelb-Rot) hinnehmen und spielte die Schlussminuten in Unterzahl. Auf Seiten Uentrop verletzte sich zudem in der zweiten Halbzeit ein Spieler ohne Gegnereinwirkung und musste ausgewechselt werden.
Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung des Borker Torhüters, der mit mehreren Paraden sein Team im Spiel hielt. Die Schiedsrichterleistung sorgte auf beiden Seiten für Diskussionen, da sie nicht immer konsequent und stringent wirkte.
Fazit:
Ein spannendes, aber auch zerfahrenes Spiel mit vielen Wendungen, das am Ende für den PSV Bork unglücklich verloren ging. Trotz starker Torwartleistung und kämpferischem Einsatz reichte es nicht, um die Punkte in Bork zu behalten.