Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 16.09.2025 | 21:20

Reincke und Polte entscheiden Geduldspiel

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Lange mussten die 1784 Zuschauer im Sportforum Hohenschönhausen warten, ehe die Partie Fahrt aufnahm. Dann aber schlug der BFC Dynamo in kurzer Abfolge zu: Innerhalb von drei Minuten entschieden Reincke (74.) und Polte (77.) das Duell gegen den Greifswalder FC, der über weite Strecken ebenbürtig war, am Ende aber ohne Punkte die Heimreise antrat.

Die Ausgangslage versprach Brisanz: Der BFC, zuletzt mit durchwachsenen Ergebnissen, wollte nach oben Anschluss halten. Greifswald, nach vielen Umbrüchen im Sommer und ohne Torjäger Benyamina, kämpft weiter um Stabilität. So entwickelte sich eine Partie, die in den ersten 45 Minuten eher vom Kampf und den schwierigen Witterungsbedingungen geprägt war.

Das typische „Sportforum-Wetter“ – Regen, Wind, tiefes Geläuf – tat sein Übriges. Dynamo begann schwungvoll, Karatas zwang Jakubov bereits nach wenigen Minuten zu einer Parade (2.), Polte verfehlte kurz darauf knapp per Kopf (3.). Doch mit zunehmender Dauer stellte sich Greifswald besser auf die Berliner ein. Nach einer Viertelstunde verzeichneten die Gäste erste Abschlüsse, ein abgefälschter Ball landete auf dem Tornetz (12.). In dieser Phase wirkte die BFC-Defensive wacklig, besonders über Standardsituationen kam Unruhe auf (33., 37.). Die beste Gelegenheit der ersten Hälfte hatten jedoch die Gastgeber: Breitfeld zog in der 28. Minute aus vollem Lauf ab, verfehlte aber den Winkel nur knapp.

Nach dem Seitenwechsel blieb es zunächst ein zähes Ringen. Beide Mannschaften neutralisierten sich, die Partie drohte im Mittelfeld zu versanden. Greifswald witterte seine Chance, als Farr frei zum Abschluss kam, den Ball aber in den Berliner Abendhimmel setzte (55.). Kurz darauf hatte Montcheu die große Möglichkeit, scheiterte jedoch frei vor Keeper Ortegel (71.). Es war die Schlüsselszene: Statt in Rückstand zu geraten, schlug Dynamo eiskalt zurück.

Zunächst war es Willi Reincke, der nach einem gewonnenen Zweikampf Maß nahm und den Ball sehenswert aus der Distanz in den Winkel jagte – 1:0 (74.). Nur drei Minuten später fiel die Vorentscheidung: Eine Ecke segelte in den Strafraum, Polte lauerte am kurzen Pfosten und köpfte zum 2:0 ein (77.). Mit dieser Doppelschlag-Mentalität hatte der BFC die Partie innerhalb weniger Augenblicke auf seine Seite gezogen.

In der Schlussphase hätte Dadashov nach Vorarbeit von Knezevic sogar auf 3:0 erhöhen können, doch Jakubov verhinderte Schlimmeres (92.). Am Ende blieb es beim verdienten Heimsieg der Berliner, der allerdings enger war, als es das Resultat vermuten lässt. Greifswald zeigte trotz Ausfällen, dass die Mannschaft im Kollektiv konkurrenzfähig ist, verpasste es aber, ihre wenigen klaren Chancen zu nutzen.

Für den BFC bedeutet der Dreier vor allem eins: ein Ausrufezeichen in einer Phase, in der Geduld und Effizienz gefragt sind. Der Trainer dürfte mit der Reaktion seiner Mannschaft nach durchwachsener erster Hälfte zufrieden sein – und mit der Art, wie zwei Standardsituationen konsequent genutzt wurden.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter