Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 16.09.2025 | 21:30

Ein Rutscher, ein Pfiff, drei Punkte

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Altglienicke hat ein zähes, intensives Duell gegen formstarke Meuselwitzer knapp für sich entschieden. Vor allem dank eines kühlen Schützen vom Punkt und eines Torwarts, der seine Wackler aus Halbzeit eins unbeschadet überstand: Nietfeld verwandelte in Minute 75 den fälligen Strafstoß, nachdem Wurr im eigenen Drittel erst wegrutschte und den durchstartenden Saliger dann von hinten traf.

Die erste Hälfte war eine Achterbahnfahrt für die Hausherren. Die VSG begann zwar scharf im Anlaufen, doch die klareren Gelegenheiten hatte der ZFC – begünstigt durch Altglienickes fahrigen Aufbau. In der 15. Minute missriet Klatte ein Querschläger weit vor dem eigenen Tor; Pauling legte auf Trübenbach, der aus rund 35 Metern das verwaiste Gehäuse links verfehlte. Drei Minuten später wieder Distanzversuch Trübenbachs nach schwachem Abstoß – erneut vorbei (18.). Und als wenig später eine scharfe Halbfeldflanke durch Freund und Feind segelte, prallte Klatte den Ball unglücklich vor die Füße, ohne Folgen (24.). Altglienicke brauchte Zeit, kam dann über Manske und Schickersinsky zu Flankenmomenten (22./41.), doch in der Box fehlten Timing und Präzision. Weil Meuselwitz’ beste Chance kurz vor der Pause liegenblieb – Trübenbach verpasste eine flache Hereingabe um Zentimeter (29.) – ging es leistungsgerecht torlos in die Kabinen.

Nach dem Wechsel erhöhten die Berliner die Schlagzahl, ohne zwingend zu werden. Meuselwitz hielt das Zentrum kompakt und lauerte – und hätte beinahe zugeschlagen: Kaymaz traf nach Direktabnahme im Strafraum die innere Seite des Pfostens (61.), der Ball sprang ins Feld zurück. Das war der Wachmacher für Altglienicke. Kébé nickte eine Ecke knapp vorbei (67.), Rieder zielte aus 13 Metern flach neben den Pfosten (68.). Dann drehte sich die Partie binnen Sekunden: Wurr verlor auf dem nassen Rasen die Kontrolle, Saliger startete durch, der Verteidiger traf die Hacken – Elfmeter (73.). Nietfeld blieb eiskalt und schoss flach links ein (75.).

In der hektischen Schlussphase wurde es unübersichtlich. Joker Kizildemir sah nach Foul (70.) und erneut rüdem Einsteigen Gelb-Rot (83.), zuvor hatte Roßbach direkt nach seiner Einwechslung Gelb kassiert (80.). Der ZFC warf mit langen Bällen alles nach vorn (90.), blieb aber im Altglienicker Abwehrverbund hängen. Brisant: Die TV-Bilder zur Elfer-Szene ließen erkennen, dass das Foul außerhalb begann – der Kontakt selbst blieb klar strafwürdig (88.). Am Resultat änderte das nichts: Altglienicke verteidigte den knappen Vorsprung mit allem, was der Kader hergab, und brachte den dritten Sieg in Serie über die Zeit. Meuselwitz dagegen wird hadern – mit der Chancenverwertung vor der Pause, dem Pech beim Pfostentreffer und der unglücklichen Wurr-Sequenz vor dem 0:1.

Unterm Strich entschied Effizienz über Ästhetik: Die VSG machte aus einer knappen Druckphase den einzigen Treffer des Abends, überstand danach die Wuchtphase der Thüringer und bewahrte trotz Unterzahl die Ordnung. Der ZFC nahm aus einer reifen Auswärtspartie nichts Zählbares mit – weil das Momentum genau in Minute 73 wegrutschte.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter