Melden von Rechtsverstößen
Für den TSV 1910 Niemberg heißt es in dieser Woche, drei Spiele in sieben Tagen zu bestreiten. Die englische Woche führte den TSV am 16.09.2025 nach Krosigk zur JSG Petersberg und bot den Zuschauern trotz eines zwischenzeitlichen Unwetters ein sehr spannendes Spiel beider Mannschaften.
Mit zwei Siegen in Folge trat der TSV in Krosigk an, während die Gastgeber einen 6:0-Erfolg aus dem Spiel gegen Großkugel vorweisen konnten.
Der Gastgeber kam gut ins Spiel, hielt den Ball in den eigenen Reihen und sorgte dafür, dass der TSV sich zunächst einmal auf die Defensive konzentrieren musste. Jedoch gefährlich wurde es für Leonard Büker zwischen den Niemberger Pfosten in dieser Phase nicht. Der erste Angriff der Niemberger brachte in der 6. Minute die Führung. Nach einer Seitenverlagerung von Levi Mayer konnte Kapitän Björn Rödger den herausstürmenden Torwart der JSG mit einem cleveren Heber überwinden und sich auch bei der Latte bedanken, die den Ball in die richtige Richtung lenkte. Mit dem Rückstand konfrontiert drückte der Gastgeber immer wieder in der ersten Halbzeit und kam insbesondere durch Max Günther über die linke Seite immer wieder in die Nähe des Niemberger Strafraums. Der TSV ließ in dieser Phase zu viel zu und sah sich gefühlt im Minutentakt gegnerischen Angriffen ausgesetzt. Es gelang den Niembergern auch nicht, einmal Ruhe ins Spiel zu bringen. Eroberte Bälle gingen zu schnell wieder verloren und bedeuteten einige brenzlige Kontersituationen für die Heimmannschaft. Aufziehende Regenwolken drohten am Krosigker Himmel und entluden sich unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff in einem Unwetter.
Die Halbzeitpause wurde somit etwas länger als gedacht. Trainer Andreas Rödger versuchte seine Mannschaft in der Halbzeitpause wieder aufzuwecken, da jeder Spielfluss verloren gegangen war.
In der zweiten Hälfte drängte die JSG Petersberg auf den Ausgleich und sorgte immer wieder für Alarmstimmung im Niemberger Abwehverbund. Es herrschte auf Niemberger Seite des Öfteren Chaos bei der Abwehrarbeit und es gab nur wenig Entlastung trotz immer größerer Räume in Richtung Petersberger Tor. In der 44. Minute gab es dann einmal eine Niemberger Großchance, als Björn Rödger nach einem Ballgewinn alleine auf das Tor der Gastgeber zu lief und sich im letzten Moment den Ball etwas zu weit vorlegte und der JSG-Schlussmann den Ball klären konnte. Hier war die große Gelegenheit zur Vorentscheidung. So blieben es spannende Schlussminuten, in denen Niemberg mit letzter Kraft verteidigte und am Ende einen erneut glücklichen Sieg einfahren konnte. Die Gastgeber hätten sich mit ihrer Leistung definitiv ein Punkt verdient.
Der TSV festigte durch den dritten Sieg in Folge den zweiten Tabellenplatz und tritt am Samstag, nach Heimrechttausch, beim Tabellennachbarn, der SG Dölbau an. Die JSG Petersberg findet sich nach der zweiten Niederlage in der laufenden Saison auf dem 6. Tabellenplatz wieder. Für die JSG geht es am Wochenende zum Derby nach Wallwitz, wo mit einer ähnlichen Leistung drei Punkte in jedem Fall drin sind.
Aufstellung TSV: Büker - Buttlar, Herrmann, Otoo, Reichelt, Rödger, Mayer, Bräuer - Freitag, Gonschorek, Tralls, Kerz, Bräuer, Sommer