Melden von Rechtsverstößen
Am 20.09.2025 hieß es für den TSV 1910 Niemberg, die englische Woche mit drei Spielen in sieben Tagen erfolgreich zu beenden. Nach einem kurzfristigen Tausch des Heimrechtes hieß es für die Kinder, in Dölbau anzutreten. Der Gastgeber konnte die Saison bislang ohne Niederlage bestreiten. Lediglich beim 0:0 gegen die JSG Petersberg ließ die SG Dölbau bislang Punkte. Dementsprechend war ein ähnlich enges Spiel für den tSv zu erwarten wie unter der Woche in Krosigk.
Das Spiel begann für den TSV sehr erfolgsversprechend. Bereits nach 5 Minuten konnte der Gast in Führung gehen. Nach einem Torschuss von Björn Rödger konnte der Torwart den Ball nur nach vorne abklatschen lassen und Stürmer Louis Reiber stand goldrichtig und staubte zur Führung ab. Zwei Minuten später konnte der TSV bereits wieder jubeln. Ein schlecht gespielter Abstoß des Dölbauer Torwarts fand genau Björn Rödger im Mittelfeldzentrum, der nach einem kurzen Dribbling mit einem platzierten Schuss außerhalb des Strafraumes den Keeper überwand. Es war ein Start nach Maß für den TSV, doch auf Dölbauer Seite war es wohl ein Weckruf. Ab sofort ging das Spiel nur noch in Richtung von Leonard Büker im Niemberger Tor. Vor allem Yusuf Sofi und Theo Wienholz sorgten mit ihren Dirbblings immer wieder für Gefahr und ließen die Niemberger Abwehrreihe mächtig schwitzen. Es dauerte nur bis zur 11. Minute, ehe Hugo Mehlgarten aus einer Unordnung in der Niemberger Abwehr heraus den Anschlusstreffer erzielen konnte. In dieser Phase fiel es den Niembergern zunehmend schwerer, für Entlastung zu sorgen. Die bereits früh am Morgen recht hohen Temperaturen und ein recht großer Platz zerrten an den Kräften der Niemberger. Bis zur Pause sorgte nur der Gastegeber für Torgefahr und traf in der 22. Minute nicht zum letzten Mal an diesem Tag das Aluminium. Mit einer 2:1-Halbzeitführung für den TSV ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte knüpfte nahtlos an die erste Hälfte an. Dölbau drängte mit viel Wucht auf den Ausgleich und der TSV hatte es schwer, für Entlastung zu sorgen. Leonard Büker musste mehrmals sein Können beweisen und auch ein weiteres Mal der Latte danken, als Sofi zum zweiten Mal die Latte traf. In der 33. Minute kam Dölbau dann zum mehr als verdienten Ausgleich. Theo Wienholz belohnte sich für seine Leistung mit einer tollen Einzelaktion. Die SG wollte nun noch mehr, blieb aber aufgrund vom Pfosten und einem gut aufgelegten Niemberger Keeper erfolglos. Genau in dieser Phase gelang es dem TSv einmal, mit einem Konter abermals in Führung zu gehen. Erneut war Kapitän Rödger für den TSV erfolgreich. Auf die Zuschauer warteten noch 11 mehr als spannende Minuten. Angriff auf Angriff ging in Richtung Niemberger Tor. Die daraus resultierenden Kontermöglichkeiten spielte der TSV nicht gut aus, sodass die Spannung blieb. In der 46. Minute war dann eine der zahlreichen Dölbauer Ecken dann erfolgreich. Nicolas Wolff konnte am zweiten Pfosten einköpfen und den mehr als verdienten erneuten Ausgleich erzielen. Bis in die dritte Minute der Nachspielzeit bleib es spannend und Dölbau war dem Siegtreffer sehr viel näher als die Niemberger. Entsprechend viel Erleichterung gabe es beim Abpfiff des Unparteiischen auf der Niemberger Bank.
Für den TSV war es das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage gegen einen Gegner, der mit einer Ausnahme aus dem älteren Jahrgang bestand und allein deshalb als Erfolg gerne mitgenommen wird. Spielerisch gibt es aktuell ein paar Herausforderungen, aber beim heutigen Spiel stimmten wieder Einsatz und Wille.
Die nächste Herausforderung für den TSV wartet bereits. Am 02.10.25 kommt es im Rahmen eines Testspiels zum Messen mit dem Non-Plus-Ultra in der Region. Die U10 des Halleschen FC wird auf der Niemberger Sportanlage zu Gast sein. Mal schauen, wo sich die Niemberger dort im Vergleich zeigen können.
Das nächste Pflichtspiel findet aufgrund der anstehenden Herbstferien erst am 31.10.25 gegen die SG Großkugel statt.
Aufstellung TSV 1910 Niemberg: Büker, Herrmann, Müller, Otto, Mayer, Rödger, Gonschorekt, Reiber - Freitag, Kerz, Tralls, Bräuer