Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 23.09.2025 | 14:02

Niederwald chancenlos gegen Nachbarn

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Am 8. Spieltag der Kreisliga B Mr Gr.1 kam es unter anderem zum Nachbarschaftsduell zwischen dem VfR Niederwald und dem SV Großseelheim II. Vor heimischer Kulisse wurde der SV seiner Favoritenrolle gerecht und zeigt dem VfR klar die Grenzen auf.

Bei bestem "Fußball-Wetter" und guten Platzverhältnissen freute sich der SV Großseelheim auf einen Sonntag mit zwei Spielen auf eigenem Sportgelände. Den Auftakt machte die zweite Garde gegen das Team aus Niederwald. 

Bereits vor dem Spiel waren, auf Grund der bisherigen Ergebnisse beider Teams, die Rollen klar verteilt. Für die Gastgeber war dieses Spiel ein Pflichtsieg, um Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.  Die Gäste aus Niederwald reisten mit nur einem Sieg in der aktuellen Spielzeit an, den man gegen eine andere Mannschaft aus dem Tabellenkeller, dem TSV Rauschenbarg, einfahren konnte.

Um so überraschender war, dass die Gäste ganz gut ins Spiel kamen und in der 8. Minute auch, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, den Niklas Pietschmann einköpfte, in Führung gehen konnten.

Doch direkt nach dieser kalten Dusche für den SVG wachte die Heimmannschaft auf, brachte ihre Dominanz immer mehr auf das Feld und erziehlten in der Folge 3 schnelle Treffer (Jannik Trilse 16., Moritz Jung 18. , 21.). Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen und kamen in der 30. Spielminute durch den zweiten Treffer von Niklas Pietschmann nochmal zum Anschluss.

Ein Tor aus dem nichts, denn in dieser Phase des Spiels machte die Mannschaft aus Großseelheim deutlich, wie sie zuvor 5 Siege aus 6 Spielen einfahren konnte. Immerwieder kombinierte man sich flach durchs Zentrum, aber auch Flanken waren ein Mittle der Wahl. Eine solche führte dann auch zum 4:2 durch Spielführer Niklas Donges in der 43. Minute. 

Zu allem Überfluss für die Gäste aus Niederwald traf Großseelheim dann auch noch per Eckball in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte und erhöhte auf 5:2. Benjamin Wilbur war es gelungen sich von seinem Gegenspieler zu lösen und relativ unbedrängt einzuköpfen. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte wollte sich der VfR noch immer nicht geschlagen geben und blieb engagiert. In der 51. Minute wurde dies belohnt, als Niklas Pietschmann nach einem Eckball zum Kopball kam und seinen Hattrick perfekt machte.

Die Gastgeber blieben davon jedoch unbeeindruckt und wurden im laufe der zweiten Hälfte, gegen immer müder werdende Gäste, noch dominanter. Dem schnellen Kombinationsspiel der Gastgeber hinterher zu laufen hatte offensichtlich Körner gekostet. 4 Minuten nach dem Anschluss erzeilte der aktuelle Toptorjäger der Gastgeber, Marcel Tautermann, sienen ersten Treffer des Tages. Ein Tor, das wie ein Todesstoß auf den VfR aus Niederwald wirkte. In dieser Phase des Spiels brachte Großseelheim nochmal frische Beine und machte sich auf das Spiel entgültig zu entscheiden. 

In 10 Miunuten gelangen den Gastgebern 3 Tore gegen eine hilflose Niderwälder Defensive (Martin Schott 61. , Moritz Jung 68. , Marcel Tautermann 69.) und somit die Entscheidung. Wechsel beim VfR Niederwald brachten nicht den gewünschten Effekt und es wirkte immer mehr so, als hätte sich das Team aus Niederwald aufgegeben.

Marcel Tautermann erziehlte in der 87. Minute den 10. Treffer der Gastgeber. Niederwald hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt vollkommen eingestellt und wollte nur noch unter die Dusche. Nur der Unparteiische hatte nach 13 treffern in 90 Minuten noch nicht genug gesehen und leiß trotz des Spielstandes nachspielen. Eine denkwürdige Nachspielzeit mit 3 weiteren Treffern, der sich im Spielrausch befindendenen Gastgeber, gegen sichtlich ausreichend gepeinigte Gäste.

EIn absolut verdienter Sieg für die Gastgeber aus Großseelheim, gegen überforderte Niederwälder. Die zweite aus Großseelheim wurde der Favoritenrolle gerecht und darf somit weiter hoffen in dieser Spielzeit am Aufstiegsrennen teilzunehmen. Wenn sich die Gastgeber entwas vorwerfen können, dann das Abwehrverhalten bei Standards und die eigene Chancenverwertung, was angesichts 13 erzielter Treffer viel über dieses Spiel aussagt.

Die Gäste aus Niederwald haben weiterhin nur einen Sieg auf dem Konto und steht auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dem VfR steht eine weiterhin schwierige Spielzeit bevor, in der man versuchen wird zu Punkten wo es möglich ist.

 

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter