Melden von Rechtsverstößen
27. 09. 2025
Concordia Rogätz I – Eintracht Gröningen I 4:0 (1:0)
Wieder hohe Gröninger Niederlage
Am 5. Spieltag der Bördeoberliga empfing der Tabellenzehnte (3 Punkte) den Tabellenneunten (4 Punkte). In der Vorsaison konnte Rogätz beide Spiele gegen Gröningen mit 5:2 und 4:3 gewinnen. Beide Teams wollten natürlich nach ihren Niederlagen aus der Vorwoche, Rogätz verlor in Bebertal nur knapp mit 2:3 und Gröningen kassierte eine 0:6-Heimklatsche gegen Neuenhofe, Punkte einfahren. Das gelang verdientermaßen der Concordia. Die Gröninger, wieder sagten einige Stammkräfte ihren Einsatz ab, kamen während des gesamten Spiels nur zu ganz wenigen Auftritten in der Nähe des gegnerischen Tores. Nach 9 Minuten stand es schon 1:0. Till Klinger erzielte nach Gröninger Abwehrfehler mit seinem Direktschuss das 1:0. Auf Eintracht-Seite war kein Spielaufbau zu erkennen und die Concordia-Überlegenheit hielt an. Ein Kopfball von Eric-Marlon Chlasta konnte von den Gästen gerade noch zur Ecke abgewehrt werden (25.). Ansonsten blieben aber richtige Tormöglichkeiten für Rogätz aus. Das sollte sich aber im späteren Spielverlauf ändern. Erst in der 39. Minute kam es zur ersten Gröninger Möglichkeit. Daniel Stock setzte sich stark auf der linken Seite durch, doch sein Pass nach innen wurde von Justin Zedler über das Tor geschossen. Eine Großtat von Marius-Gaius Könnecke im Gröninger Tor verhinderte kurz vor dem Pausenpfiff eine Resultatserhöhung. In der 2. Spielhälfte machte Rogätz dann alles klar. Ein Flachschuss aus Nahdistanz von Klinger rutschte neben dem rechten Pfosten ins Gröninger Netz (55.). Der Druck der Hausherren wurde immer größer und es kam zu vielen Eckbällen für Concordia. Jan Wenzel lief auf das Gröninger Tor zu und wieder rettete Könnecke zur Ecke (66.). Dann kam es zum Hattrick von Klinger. Er ließ seine Gegenspieler im Strafraum hinter sich und erzielte mit seinem 3. Treffer unhaltbar das 3:0 (76.). In der Schlussviertelstunde gab es noch viele Torchancen für Rogätz von denen nur noch eine zum 4:0-Endstand genutzt wurde. Janes Kelb traf in der 85. Minute das leere Gröninger Tor. Nach diesem Spiel rutscht Gröningen auf Tabellenplatz 11 ab und Rogätz klettert auf Platz 9. Am kommenden Sonnabend empfängt die Eintracht Empor Wanzleben (7.). Es bedarf einer immensen Leistungssteigerung um Punkte einzufahren.
Concordia Rogätz I: Philipp Kleine, Luca Alessandro Henicke, Nils Kuske, Yannick Rosien, Felix Röscher, Eric-Marlon Chlasta (74. Jannes Kelb), Julius Hunold, Jannik Reckin, Till Klinger, Jan Wenzel (86. Arne Finn Friedebold), Malte Ladebeck (70. Gustaf Albrecht)
Trainer: Rene Henicke
Eintracht Gröningen I: Marius-Gaius Könnecke, Tobias Stock, Jens Lemgau, Jeremy Dattko, Max Karl Wagner (72. Leif Christian Donner), Justin Zedler, Pascal Lodahl (78. Sean Etienne Kappe), Daniel Harmuth, Daniel Stock, Pascal Rennecke, Jan Philipp Hoffmann
Trainer: Norman Zydorek
Schiedsrichter: Marko Schmidt, Robin-Martin Müller, Willi Wiegand
Tore: 1:0 Till Klinger (9.), 2:0 Till Klinger (55.), 3:0 Till Klinger (76.), 4:0 Janes Kelb (85.)
Zuschauer: 72