Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 28.09.2025 | 21:53

Pokal-Aus: JSG Vorharz siegt 2:4

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Die jungen Germanen gingen mit großen Hoffnungen in das brisante Pokalduell. Nach der bitteren, knappen Niederlage gegen dieselbe Mannschaft nur eine Woche zuvor wollten die Halberstädter unbedingt Revanche nehmen und sich für die nächste Pokalrunde qualifizieren. Doch der Start hätte nicht schlechter verlaufen können.

Erste Halbzeit - Ein schwieriger Start für die Hausherren: Von der ersten Minute an übernahm die JSG Vorharz das Kommando auf dem Platz. Die Gäste pressten hoch und setzten die junge Germania-Elf sofort unter Druck. Bereits in der 2. Spielminute schlug der Blitz ein: Theo Perplies (9) nutzte eine Unachtsamkeit in der Halberstädter Defensive eiskalt aus und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Ein Schock für die Hausherren, die sich von diesem frühen Rückschlag sichtlich beeindrucken ließen.

Die JSG Vorharz witterte Morgenluft und setzte nach. Besonders Hannes Becker (11) entwickelte sich zum Albtraum der Germania-Verteidigung. Nach mehreren gefährlichen Vorstößen war es schließlich soweit: In der 11. Minute vollendete Becker nach schöner Vorarbeit zum 2:0 für die Gäste. Die Halberstädter wirkten zu diesem Zeitpunkt völlig von der Rolle und fanden kein Mittel gegen die druckvollen Angriffe der Gäste.

Die Trainer von Germania Halberstadt erkannten die prekäre Lage und griffen bereits in der 10. Minute zum ersten Wechsel. Doch die Hoffnung auf Stabilisierung wurde jäh zerstört: Nur fünf Minuten später war es erneut Hannes Becker, der mit seinem zweiten Treffer des Tages das 3:0 markierte und die Vorentscheidung herbeiführte.

Die Sorgen auf der Germania-Bank waren greifbar. In der 18. Minute wurden gleich zwei weitere Wechsel vorgenommen - Georg Hlady (7) und Theodor Vogler (6) sollten frischen Wind bringen. Doch bis zur Halbzeit blieb es beim ernüchternden 0:3-Rückstand.

Zweite Halbzeit - Aufbäumen ohne Fortune: Nach der Pause zeigte Germania Halberstadt ein völlig anderes Gesicht. Die Mannschaft schien die Halbzeitansprache verinnerlicht zu haben und kam mit neuem Mut aus der Kabine. Die jungen Germanen warfen alles nach vorne und belohnten sich zunächst mit deutlich mehr Ballbesitz und gefährlichen Aktionen.

In der 42. Minute dann der erlösende Moment: Pelle Rohrbeck (12), der schon mehrfach für Gefahr gesorgt hatte, netzte zum 1:3 ein. Plötzlich keimte Hoffnung auf bei den Hausherren und ihren Fans. Könnte hier noch das große Fußballwunder gelingen?

Doch die Freude währte nur kurz. Wie ein Weckruf wirkte der Halberstädter Treffer auf die Gäste. Nur eine Minute später antwortete Theo Perplies mit seinem zweiten Tor des Tages und stellte mit dem 4:1 die alte Drei-Tore-Führung wieder her. Ein Schlag für die aufkommenden Germania-Hoffnungen.

Doch Aufgeben war für die jungen Halberstädter keine Option. Pelle Rohrbeck bewies erneut sein Torriecher und markierte in der 44. Minute seinen zweiten Treffer zum 2:4. Ein versöhnlicher Abschluss einer aus Sicht der Hausherren enttäuschenden Partie, auch wenn die Moral in der Schlussphase stimmte.

Besonderheiten und Fazit

Das Pokalduell endete nach 54 intensiven Minuten – und bot dabei alle Emotionen, die der Fußball bereithält. Beide Trainer griffen tief in ihre taktischen Trickkisten: Insgesamt wurden acht Wechsel vorgenommen, wobei Germania Halberstadt mit fünf Wechseln deutlich mehr Veränderungen vornahm als die Gäste aus Vorharz.

Besonders bemerkenswert war die Wandlung des Spielcharakters nach der Pause. Während die erste Hälfte von der Dominanz der JSG Vorharz geprägt war, entwickelte sich nach dem Seitenwechsel ein völlig anderes Spiel. Germania Halberstadt zeigte Charakter und Kampfgeist, auch wenn es letztendlich nicht zum großen Comeback reichte.

Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Mit zahlreichen Eckbällen (Germania Halberstadt 6, JSG Vorharz 7) und Torschüssen war dies ein intensives und umkämpftes Duell, das an Dramatik nichts zu wünschen übrig ließ.

Das bittere Ende einer Hoffnung: Für die jungen Germanen bedeutet diese 2:4-Niederlage das Aus im Pokal und das Ende des Traums von weiteren Erfolgen in diesem Wettbewerb. Besonders bitter: Es war bereits die zweite Niederlage binnen einer Woche gegen denselben Gegner. Die JSG Vorharz erwies sich erneut als starker Gegner und qualifizierte sich für die nächste Pokalrunde.

Dennoch können die Halberstädter mit erhobenem Haupt vom Platz gehen. Insbesondere die Moral in der zweiten Halbzeit und die beiden sehenswerten Treffer von Pelle Rohrbeck zeigten, dass in dieser jungen Mannschaft viel Potenzial steckt. Der Weg zurück führt nun über die Liga, wo die Erfahrungen aus diesem intensiven Pokalspiel sicherlich von Wert sein werden.

Endstand: VfB Germania Halberstadt II – JSG Vorharz 1. – Heudeber 2:4
Tore: 0:1 Theo Perplies (9.) , 0:2 Hannes Becker (11.), 0:3 Hannes  Becker (16.), 1:3 Pelle Rohrbeck (42.), 1:4 Theo Perplies (43.), 2:4 Pelle Rohrbeck (44.)

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter