Melden von Rechtsverstößen
Am Sonntagnachmittag musste unsere SGM Irslingen/Epfendorf trotz ordentlicher Leistung eine knappe 2:1-Niederlage beim FV Bisingen hinnehmen. Eine Partie, die vor allem durch zahlreiche Ausfälle, Verletzungen und unglückliche Entscheidungen in entscheidenden Situationen geprägt war.
Dabei war bereits vor Anpfiff klar: Unsere SGM kam sprichwörtlich „auf dem Zahnfleisch“ daher. Einige Spieler gingen angeschlagen in die Partie, und auch während des Spiels mussten verletzungsbedingt mehrere Wechsel vorgenommen werden.
Die Gastgeber nutzten die anfängliche Unsicherheit eiskalt aus: Nach einem Einwurf und dem daraus resultierenden Durcheinander im Strafraum konnte der Ball nicht geklärt werden – das 1:0 (7. Minute) war die logische Konsequenz eines unnötigen Gegentreffers. Nur wenige Minuten später erhöhte Bisingen durch eine sehenswerte Einzelaktion auf 2:0: Der gegnerische Angreifer ließ mit zwei Haken unsere beiden Sechser alt aussehen und schloss präzise ins lange Eck ab (13. Minute).
Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf: Jonas Schinacher chippte stark über die gegnerischen Abwehrreihen.
Nikals Benz setzte sich im Sprintduell durch, behauptete den Ball und Lupfte - vielleicht mit etwas Hilfe des Gegners - gefühlvoll über den Torwart hinweg zum 2:1-Anschlusstreffer (14. Minute).
Im zweiten Durchgang übernahm unsere SGM zunehmend die Kontrolle. Trotz der vielen Umstellungen blieb das Team dominant, bissig in den Zweikämpfen und bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Besonders bitter: In der Nachspielzeit schob Marius Beiter nach einem Getümmel im Strafraum zum vermeintlichen 2:2 ein - doch der Schiedsrichter pfiff zuvor ein umstrittenes Stürmerfoul. Eine fragwürdige Entscheidung, die uns um den verdienten Punkt brachte.
Unsere SGM Irslingen/Epfendorf zeigte trotz Personalnot eine couragierte Vorstellung, kam aber am Ende nicht über die unglückliche Niederlage hinaus. Gerade in der zweiten Halbzeit fehlte nicht viel zum Ausgleich – doch das Spielglück war diesmal nicht auf unserer Seite. Umso wichtiger ist es jetzt, den Blick nach vorne zu richten. Nichtsdestotrotz war auch in dieser Partie noch deutlich Luft nach oben (!).
Am kommenden Sonntag, 05.10.2025 um 15:00 Uhr, steht das nächste Spitzenspiel an: Unsere SGM empfängt den Tabellenvierten TSV Boll zum Heimspiel in Irslingen. Mit aktuell 15 Punkten rangieren wir nur einen Zähler hinter Boll (16 Punkte). Ein Sieg würde uns also nicht nur den Anschluss an die Spitze sichern, sondern auch ein echtes Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen setzen.
Jetzt heißt es: Mund abwischen, regenerieren und am Sonntag Vollgas geben!