Melden von Rechtsverstößen
So deutlich wie sich das Ergebnis liest war der Unterschied am Traiser Wäldchen in diesem kampfbetonten Spiel zwischen diesen beiden Mannschaften nicht. Die Gäste hatten insgesamt mehr Anteils, die Tore aber erzielten die Gastgeber, die sich nach der Klatsche letzte Woche in Berstadt gut erholt zeigten. Lotz legte mit seinem 200. Tor für die Geißböcke schon früh die Richtung fest.
Es war kein Triumpf-Marsch der Hiecke-Schützlinge, die trotz aller Deutlichkeit noch einige Schwächen aufwiesen. Die Kreisstädter wurden kalt erwischt, denn der wiedergenesene Fabian Lotz (5.) und Tom Schepp (14.) legten schon früh ein 2:0 vor. Während Lotz sein 200. Tor für die Geißböcke per 30m-Heber erzielte, traf Schepp vom Elfmeterpunkt, weil Hosseini Lukas Ohly gefoult hatte. Der Anschlusstreffer von Sofian Sufri (32.), per strammen Flachschuss, leitete eine kleine Überlegenheit der Gäste ein, die aber ohne Folgen blieb. Den Ausgleich noch vor der Pause aber verhinderte TFC-Keeper Wirth (41.), nach einem Suton-Freistoß und der sehr engagierte Kapitän Daniel Edlich, nach einem Al Hassan-Querpass (45.). Ein mustergültiger Querpass von Lotz hingegen vollstreckte Joel Fenchel, nach fast einer Stunde, sicher zum 3:1, ehe er wenig später eine „Hundertprozentige“ ausließ. Auch Lotz (69.) scheiterte aus spitzem Winkel und nach dem nachfolgenden Eckball per Kopf am VfB-Keeper Doelling, ehe Behgam (73.) den guten TFC-Keeper Wirth testete. Einwurf-Spezialist Laurin Staab läutete dann zwei Chancen durch Fenchel (77./Kopfball) und Nicolai (79./ kurzer Distanz) in einer Druckphase der Blagojevic-Schützlinge ein, die allerdings nichts einbrachte. Im Gegensatz zum Traiser Angreifer Lukas Ohly, der mit einem Doppelschlag (81./83.) die Partie entschied, in der sich der laufstarke Kapitän Daniel Edlich als Vorbereiter hervortat und wo Joel Fenchel in der 90. Minute noch eine Großchance ausließ.