Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 30.09.2025 | 09:17

Eixler leitet die Wende ein, Martens krönt sie

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der FSV Zwickau hat das Spitzenspiel gegen den Halleschen FC mit 2:1 für sich entschieden und seine Serie ausgebaut. In einer Partie mit zwei Gesichtern drehten die „Schwäne“ nach frühem Rückstand die Begegnung dank eines abgefälschten Eixler-Schusses in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+2) und eines Traumtors von Martens (62.).

Der HFC legte los wie die Feuerwehr: hohes Anlaufen, viele Positionswechsel im offensiven Mittelfeld, früh Druck auf die Zwickauer Innenverteidigung. Elezi hatte den Führungstreffer auf dem Fuß, scheiterte aber erst an Hiemann, der stark um den Pfosten lenkte (19.), und zielte wenig später knapp vorbei (22.). Auch nach Standards blieb es brenzlig; Hartmanns Eingaben fanden wiederholt den Strafraum, ohne einen Abnehmer zu finden. Zwickau brauchte eine gute halbe Stunde, um Zugriff zu bekommen, lauerte zunächst auf Umschaltmomente und setzte Dobruna über den rechten Flügel ein – dessen Kopfball aus kurzer Distanz strich am Tor vorbei (27.).

Ausgerechnet in Zwickaus besserer Phase schlug Halle zu: Nach präziser Flanke von Hartmann köpfte Fakhro eingelaufen aus fünf Metern ins kurze Eck – Somnitz einen Schritt zu spät, Hiemann ohne Abwehrchance (37.). Der Rückstand wirkte als Weckruf. Zwickau presste höher, gewann zweite Bälle und kam noch vor der Pause zu drei klaren Szenen: Eixler scheiterte zunächst an Müller (39.), dann fehlten Möbius und erneut Eixler bei Kopfbällen Zentimeter (40.). Sekunden vor dem Halbzeitpfiff landete Eixlers Schuss von der Strafraumkante abgefälscht von Becker unhaltbar im langen Eck – 1:1 (45.+2). Damit war die Statik des Spiels gedreht.

Nach Wiederbeginn hätte Halle noch einmal den Ton setzen können. Ein weiter Einwurf von Löhmannsröben segelte in den Fünfer, Hartmann stocherte aus kurzer Distanz – Ziemer blockte in letzter Sekunde (48.). Es blieb die größte Chance der Gäste im zweiten Durchgang. Zwickau stand nun höher, schloss die Halbräume, verteidigte den Strafraum konsequent und nutzte die Momente nach ruhenden Bällen. Die Führung fiel folgerichtig spektakulär: Freistoß aus 35 Metern, die erste Hereingabe abgewehrt – Martens nahm den zweiten Ball aus rund 16 Metern direkt und jagte ihn in den linken Winkel (62.). Müller ohne Abwehrmöglichkeit, das Stadion elektrisiert.

Schröder reagierte mit einem Dreifachwechsel (65.) und später frischen Offensivbeinen (76.), doch dem HFC fehlten Tempo in den Passfolgen und Tiefenläufe hinter die Kette. Ecken im Dutzend (am Ende elf) verpufften, weil Zwickau die erste Zone rigoros verteidigte und Hiemann souverän das Zentrum behauptete. Stattdessen setzten die Gastgeber Nadelstiche: Möbius vergab den möglichen Deckel im Konter an Müller (74.), Eixler und Ziemer kamen nach Ecke zu Abschlüssen (75.). In der Schlussphase drängte Halle optisch, blieb jedoch fehlerhaft im letzten Drittel, während Zwickau die Restverteidigung sauber hielt und über kluge Wechsel Zeit und Ordnung sicherte.

Unterm Strich ein Sieg der Glaubwürdigkeit: Zwickau überstand die starke HFC-Phase, zeigte Reife in der Spielkontrolle und entschied die Schlüsselduelle nach der Pause. Halle hingegen wartet weiter auf einen Dreier – zu wenig Zielstrebigkeit nach dem 0:1, zu wenig Lösungen gegen einen zunehmend kompakten Gegner.

Zuschauer: 7070
Spielstätte: GGZ-Arena, Zwickau
Schiedsrichter: Eugen Ostrin – Chris Rauschenberg, Reinhard Meusel
Tore: 0:1 (36.) Fakhro, 1:1 (45.+2) Eixler, 2:1 (61.) Martens
Mannschaftsaufstellungen:
FSV Zwickau: Hiemann – Senkbeil (86. Gelb), Dobruna, Somnitz (64. Gelb), Möbius (90.+1 von Baer), Martens (81. Dittrich), Startsev (70. Jacobi), Sengersdorf, Eixler (90.+1 Fobassam), Ziemer, Haubner (90.+1 Breitenbücher)
Hallescher FC: Müller – Halili, Löhmannsröben, Fakhro (77. Baro), Hartmann (64. Polat), Stierlin (77. Wosz, 33. Gelb), Weber (64. Damelang), Hauptmann, Becker (64. Kulke), Landgraf, Elezi

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter