Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 30.09.2025 | 09:20

Derbybalance: Chancen hüben wie drüben

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Im Berliner Derby trennten sich VSG Altglienicke und der BFC Dynamo leistungsgerecht 0:0 – eine torlose, aber keineswegs trostlose Begegnung, in der beide Torhüter die Schlagzeilen für sich beanspruchten. Vor 1.169 Zuschauern neutralisierten sich zwei gut organisierte Teams über lange Strecken. Im zweiten Durchgang zog die Schlagzahl spürbar an.

Der BFC erwischte den wacheren Start und setzte früh ein Ausrufezeichen: Nach einer Ecke in Minute sieben klatschte zunächst ein Kopfball an den Querbalken, den anschließenden Direktversuch von Dadashov fischte VSG-Keeper Klatte mit starker Reaktion aus dem Eck. Altglienicke brauchte, von Nietfelds Arbeit und Schickersinskys Tiefenläufen getragen, etwas Anlaufzeit, bekam das Zentrum aber zunehmend besser geschlossen. Bezeichnend für die erste Hälfte: viel Intensität im Mittelfeld, einige Standards – und die verlässlichsten Offensivmomente nach ruhenden Bällen. Kurz vor der Pause hatte die VSG ihre beste Phase: Doppelte Ecke (45.), Kopfball – doch BFC-Torhüter Ortegel tauchte rechtzeitig ab und hielt sicher.

Mit Wiederbeginn nahm das Derby Fahrt auf. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, parierte Ortegel in Handball-Manier gegen eine freigespielte VSG-Chance (46.), im Gegenzug verzog Knezevic (46.). Die Partie kippte nun minütlich: Zunächst beschleunigten die Gastgeber über die Flügel, Schickersinsky prüfte Ortegel aus spitzem Winkel (54.), dann meldete sich der BFC mit Wucht zurück – Putaro tanzte eng am Ball, sein Abschluss krachte an die Unterkante der Latte (59.). Es war der Moment, in dem das Pendel hätte ausschlagen können.

Altglienicke blieb unbeeindruckt, schob die Linien höher und suchte mit zweiten Bällen den Strafraum. Ein abgefälschter Abschluss landete auf dem Tornetz, ein weiterer Schuss wurde vom BFC im Verbund geblockt (58.). Ab der 63. Minute wurde der Schlagabtausch offen, Fouls und Rudelbildungen nahmen zu, der ohnehin nicht einfache Job des Unparteiischen Tennes geriet zur Nervenprobe: Mehrfach blieb der Pfiff aus, die VSG protestierte (51., 73.), der BFC sah in der Summe vier Gelbe bis in die Nachspielzeit (Knezevic, Mattmüller, Dadashov, Polte; später Oellers 90.+4), bei Altglienicke traf es spät Schickersinsky.

Die Wechsel brachten frische Beine, aber keine endgültige Präzision. Kizildemir stabilisierte die linke VSG-Seite (61.), Friedrich und später Wagner brachten Tempo und Wucht (77./90.), bei Dynamo ersetzte Fritzsche den angeschlagenen Dadashov (54.) und Wrebiakowski kam für den emsigen Breitfeld (77.). In der Schlussphase drückte Altglienicke, suchte immer wieder „hoch und weit“, doch der BFC stand stabil in der Fünferkette, und was durchkam, pflückte Ortegel sicher herunter (93./94.). Auf der anderen Seite fehlte dem Rekordmeister aus Hohenschönhausen die letzte Schärfe im Umschalten, um die zunehmend riskanteren VSG-Staffelungen zu bestrafen.

Unterm Strich bleibt ein Derby, das die Tabellenregionen zwar nicht aufmischt, beiden Teams aber Selbstvertrauen für die kommenden Wochen liefert: Altglienicke zeigte nach zähem Beginn reife Ballgewinne und klare Mechanismen gegen den Ball; der BFC präsentierte sich defensiv gefestigt und kam aus wenig Ballbesitz zu den klarsten Gelegenheiten. Dass am Ende die Torhüter glänzten und das Aluminium mithalf, passt zu 90 umkämpften Regionalliga-Minuten, in denen allein der letzte Punch fehlte.

Zuschauer: 1170
Spielstätte: Spree-Arena, Fürstenwalde/Spree
Schiedsrichter: Marvin Tennes – Willem Smakman, Ole Donner
Tore: –
Mannschaftsaufstellungen:
VSG Altglienicke: Klatte – Lübke, Kebe, Manske, Nietfeld (90. Wagner), Schickersinsky (90. Manske J., 90. Gelb), Roßbach (61. Kizildemir), Kapp, Saliger (78. Friedrich), Rieder, Sylla
BFC Dynamo: Ortegel – Polte (60. Gelb), Mattmüller (13. Gelb), Dadashov (54. Fritzsche, 48. Gelb), Oellers (90.+3 Gelb), Breitfeld (78. Wrebiakowski), Windsheimer, Putaro, Gunte, Knezevic (3. Gelb), Pestic (75. Gelb)

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter