Melden von Rechtsverstößen
7 Punkte nach drei Spielen – klingt nach einem starken Saisonstart. Wie klingen 7 Punkte nach sechs Spielen? Vom zwischenzeitlichen Spitzenspiel gegen Ötigheim geht es für den VfB weiter runter in der Tabelle – nach der dritten Niederlage in Folge.
Dabei sah der Start vielversprechend aus. Nach der knappen Niederlage gegen Obertsrot, wo der VfB trotz viel Offensivdruck in der Schlussphase ein Unentschieden verpasste, wurde der Offensivdruck gegen den TSV direkt fortgesetzt. Nach nur 12 Minuten meldete sich der Torgarant des VfB in dieser Saison: Marvin Meier. Ein Steilpass von Benedikt Asam setzte Meier auf der linken Seite in Szene. Mit seinem starken rechten Fuß brachte der Toptorschütze des VfB seine Mannschaft in Führung.
Die Freude hielt allerdings nur kurz. Vom Anstoß weg spielte der TSV einen langen Pass nach außen, legte den Ball quer in die Mitte, wo Robin Müller direkt zum Ausgleich einschob.
Der VfB war nun gedanklich wieder im Spiel und wollte die Führung zurück. Was einmal klappt, kann sicher nochmals funktionieren. Steilpass. Abschluss Meier. Tor. 1:2! Doch leider entschied Schiedsrichterin Jennifer Deck auf Abseits. Es blieb also beim Unentschieden.
Mit zunehmender Spielzeit kam Loffenau immer besser ins Spiel und gewann die Hoheit über das Mittelfeld. Auch die Abwehrreihe des VfB konnte den Angriffswellen des TSV nicht standhalten. Aber glücklicherweise hat der VfB noch einen Meier! Torhüter Leon Meier war es zu verdanken, dass der VfB mit einem Unentschieden in die Pause ging. Egal ob er sich im 1-gegen-1 behaupten musste oder per Hechtsprung bei gut platzierten Schüssen: Meier war zur Stelle.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild der starken Heimmannschaft leider fort. Der TSV überrannte den VfB regelrecht. 60. Minute: Luca Bleisteiner hatte den Ball eigentlich schon erobert, aber sein Rückpass auf Leon Meier geriet viel zu kurz. Artur Schmidt nahm die Einladung an und erzielte die Führung für die Hausherren. Nur eine Minute später rollte bereits der nächste Angriff auf das Tor des VfB zu. Rico Widmann wollte den gefährlichen Pass in die Mitte entschärfen, traf dabei aber ins eigene Tor.
Es waren Minuten zum Vergessen für den VfB, die durch eine weitere Slapstickeinlage gekrönt wurden. Zelalem Zircher wollte per Hacke den Ball zum Mitspieler bringen, doch der Trick misslang – und wieder stand ein Spieler des TSV gefährlich im Strafraum des VfB. Dieses Mal eilte Jan Metzinger zur Rettung herbei, stieß jedoch beim Kampf um den Ball mit dem TSV-Spieler zusammen. Für Schiedsrichterin Deck war das elfmeterwürdig und so erzielte Mario Krmpotic das 4:1.
Der VfB war bedient und gab innerhalb von 7 Minuten das Spiel aus der Hand. Da half auch die Ergebniskosmetik durch das zweite Tor von Marvin Meier in der 73. Minute nicht. Nachdem Robin Friedmann im Strafraum gefoult wurde, gab Schiedsrichterin Deck auch für den VfB einen Elfmeter, den Meier sicher verwandelte.
Im Gegensatz zum letzten Heimspiel zeigte der VfB zu wenig Konzentration, um gegen Loffenau punkten zu können. Statt sich weiter von den Abstiegsplätzen zu distanzieren, rutscht der VfB so weiter nach unten.