Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 04.10.2025 | 14:17

Spoho-Girls sind Vizepokalsiegerinnen!

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

tws

Anzeige

Im Finale gegen Bayer Leverkusen nach großem Kampf aber am Ende leider chancenlos  

 

0-5 hieß es nach Ablauf der 70 Minuten beim SV Auweiler-Esch, dem Gastgeber der Kreispokal-Finalspiele 2025 für D-, C- und B-Juniorinnen im Kreis Köln. Schön, dass diese Finals endlich einen etwas würdigeren Rahmen erhalten und nicht fernab der Öffentlichkeit unter der Woche und zersplittert ausgetragen werden. Schade für Spoho war aber, dass der Finaltag am 3.10. ein langes Wochenende einleitete und so einige wichtige Spielerinnen nicht zur Verfügung standen. Doppelt schade, dass diese Mädels auch maßgeblich am Finaleinzug mitbeteiligt waren und nun beim Höhepunkt nicht dabei sein konnten. Doch zum Spiel. Auch der Topfavorit aus Leverkusen hatte personelle Schwierigkeiten. Durch einen doppelten Termin musste auch dort improvisiert werden, doch Bayer hat natürlich ganz andere Kompensationsmöglichkeiten als Spoho.

Bayer 04 ging direkt ins Angriffspressing, Spoho verteidigte konzentriert und konnte zunächst die Favoritinnen vom eigenen Tor halbwegs fernhalten. Doch der Druck wurde stetig größer und Torhüterin Isi geriet schnell in den Fokus des Geschehens. Mit einigen tollen Paraden hielt sie erst einmal die „Null“. Doch dann passierte es doch. Erst zweimal super von Isi geklärt fand der dritte Nachschuss dann doch noch sein Ziel, 0-1 nach 12 Minuten. Doch zum Ärgern blieb kaum Zeit, das Spiel ging natürlich weiter und fand weiterhin fast ausschließlich in der Spoho-Hälfte statt. Ein ziemlicher Überlebenskampf, der aber mit viel Engagement geführt wurde. Doch in Minute 18 folgte der nächste Rückschlag. 0-2, allerdings aus mehr als abseitsverdächtiger Position. Das war sehr schade, die Chance, mit einem Lucky-Punch das Ergebnis zu egalisieren schwand damit natürlich. Bis zur Pause änderte sich am Spielgeschehen nicht mehr viel, Bayer drückte, Spoho verteidigte, kam aber nur selten aus der eigenen Hälfte heraus. Das 0-3 nach einem Abstimmungsfehler in Minute 25 war dann auch der Halbzeitstand.

Spoho stellte nun etwas um, das defensive aber auch offensive Mittelfeld waren zu wenig präsent und leisteten nicht die Entlastung, die für die schwere Arbeit der Abwehrkette nötig gewesen wäre. Das wurde in der zweiten Hälfte aber besser. Bayer war zwar immer noch klar die spielbestimmende Mannschaft, doch Spoho kam nun öfters in die gegnerische Hälfte und konnte so zumindest phasenweise für Entlastung sorgen. Nach dem Wiederanpfiff und dem schnellen 0-4 wurde dann das eigene Tor auch wirklich gut und effizient verteidigt. Nur kurz vor Schluss fand dann doch noch ein Ball den Weg über die Linie.

Fazit: Gegen ein extrem pass- und kombinationssicheres Bayer war es für das recht unerfahrene Spoho-Mittelfeld sehr schwer, wirklichen Zugriff zu bekommen. Letztendlich fehlten hier vor allem Abgeklärtheit, Spielerfahrung und eingeübte Automatismen. Die erfahreneren Kräfte waren permanent in der Abwehrkette gebunden und so machte sich das Fehlen des gesamten „Kreativzentrums“ hier besonders bemerkbar. Und leider spielte Bayer auch recht rustikal und so mussten gleich zwei Spoho-Mädels nach permanenten Tritten in der Schlussphase verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Bei diesem Spielstand etwas unnötig. Gute Besserung! Doch mit dem Ergebnis und vor allem der Vorstellung können die Nordfeld-Girls und das Trainer- und Betreuungsteam gut leben. Alleine die Tatsache, dass sie das erste Spoho-Mädchenteam sind, die ein solches Finale erreicht hat, kann sie ein bisschen stolz machen.

Für Spoho spielten und kämpften: Isi (Tor), Lene J., Annika, Carla L., Hanna Kr., Smilla, Mira, Toni, Vanessa, Yona, Greta W., Fabi, Lotta, Eva und Ella H..

Ob dieser Finaleinzug für die Qualifikation zum FVM-Pokal reicht, der wahrscheinlich Ende Februar startet, steht noch nicht fest. Das wäre natürlich super.

Am Sonntag geht es aber bereits in der Liga weiter. Der letzte Qualispieltag steht an und die Mannschaft muss in die Nachbarschaft zum SV LöWi reisen. Dabei geht es um die Frage, auf welchem Tabellenplatz Spoho die Runde abschließen wird. Bei einem Sieg winkt Platz Drei, bei einer Niederlage kann es gar bis auf Rang fünf hinunter gehen. Ein Unentschieden würde den vierten Rang bedeuten. Die Platzierung bestimmt mit darüber, in welcher Bezirksligastaffel das Team eingeordnet wird. Anstoß in der LöWi-Arena in Widdersdorf ist um 12 Uhr.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter