Melden von Rechtsverstößen
04. 10. 2025
Eintr. Gröningen I – Empor Wanzleben I 0:4 (0:1)
Wanzleben macht in Hälfte 2 Alles klar
Seit über 5 Jahren standen sich beide Mannschaften nicht mehr gegenüber. Empor als Aufsteiger in die Bördeoberliga reiste als Tabellensiebter mit 7 Punkten zum Tabellenelften mit 4 Punkten auf der Habenseite. Ohne langes Abtasten ging es in das Spiel. Eine Steigerung der Gröninger im Vergleich zur Vorwoche war zunächst zu erkennen. Doch das änderte sich im weiteren Spielverlauf. Nach einer Viertelstunde rettete Marius-Gaius Könnecke im Gröninger Tor gegen den durchgelaufenen Mattis Pawlik, verletzte sich dabei und musste 5 Minuten später das Spielfeld verlassen. Für ihn kam Peter Kinzel. Ansonsten blieben zunächst gefährliche Torszenen Mangelware. Daniel Stocks Flanke von links landete in den Armen des wenig geprüften Gästetorwarts Tom Oliver Streich (28.). Wanzleben wurde stärker und erspielte sich eine Überlegenheit. Mattis Pawlik hatte seine Möglichkeit schoss aber knapp am Tor vorbei (33.). Dann traf Julien Finn Schneider nach guter Abwehr von Peter Kinzel nur das Gröninger Aussennetz. In der 43. Minute zeigte Schiedsrichter Steffen Köhler nach angeblichem Foulspiel von Lukas Anhalt auf den Elfmeterpunkt. Eine Entscheidung, die für viele Diskussionen sorgte. Brian Enrico Peters schoss sehr sicher zur 1:0-Halbzeitführung für Wanzleben ein. In der 2. Halbzeit baute dann Gröningen immer mehr ab. Nach ecke von rechts bekam die Eintracht-Verteidigung nicht weit genug weg und Julien Finn Schneider traf mit seinem Direktschuss zum 0:2 ins Eintracht-Gehäuse. Gröningen gab nicht auf, konnte aber trotz vieler Bemühungen weitere Gegentore nicht aufhalten. Sie fielen innerhalb von zwei Minuten nach dem gleichen Schema. Jeweils nach Flankenlauf über rechts konnte Mattis Pawlik freistehend zum 0:3 und 0:4 einnetzen (69. + 70.). Es war bereits das Endergebnis. Wanzleben rückt auf den 5. Tabellenplatz vor und Gröningen bleibt im Tabellenkeller. Die Eintracht muss nach dem nächsten Pokalwochenende am 18. Oktober zum Tabellendritten nach Etingen/Rätzlingen. Eine schwierige Aufgabe steht bevor. Wanzleben empfängt den Tabellenletzten Gutenswegen/Klein Ammensleben.
Eintracht Gröningen I: Marius-Gaius Könnecke (20. Peter Kinzel), Tobias Stock (37. Maximilian Bruckner, 66. Jan Philipp Hoffmann)), Jens Lemgau, Franz Doil, Jeremy Dattko, Justin Zedler, Pascal Lodahl (87. Jannik Günther), Lukas Anhalt, Max Karl Wagner, Pascal Rennecke, Daniel Stock,
Trainer: Norman Zydorek
Empor Wanzleben I: Tom Oliver Streich, Patrick Wiegel, Luca Mike Sagasser (76. Fabian Reber), Brian Enrico Peters, Mattis Pawlik, Julian Röhrich (29. Robin Marschke, 82. Lars Noack), Maik Luzius, Lucas Julian Schmidt, Malte Sens (37. Dominik Kästner, 83. Paul Moritz Bauer), Adrian Hilgenberg, Julien Finn Schneider
Trainer: Kevin Köhne
Schiedsrichter: Steffen Köhler, Christian Bartholomäus, Jürgen Schmidt
Tore: 0:1 Brian Enrico Peters (43.), 0:2 Julien Finn Schneider (54.), 0:3 Mattis Pawlik (69.), 0:4 Mattis Pawlik (70.)
Zuschauer: 83