Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 20.10.2025 | 13:01

Rote Karten, späte Wucht: ZFC belohnt Geduld

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ein Spiel mit zwei Gesichtern, zwei Platzverweisen und einem späten Schlagabtausch endet leistungsgerecht mit einer Punkteteilung. Der ZFC Meuselwitz erkämpfte sich gegen die spielstarke U23 des 1. FC Magdeburg in letzter Sekunde ein 1:1 – und das, nachdem die Gäste über 50 Minuten in Unterzahl aufopferungsvoll verteidigten.

Magdeburg startete reif, ballsicher, mit klaren Abläufen über die linke Seite. Der Führungstreffer fiel wie aus dem Lehrbuch: Diawara brach über links durch, legte flach in den Rückraum, Marusic jagte den Ball aus neun Metern in den rechten Winkel (5.). Der ZFC brauchte, anfangs im langen Ball suchend, einen Moment, um Zugriff zu bekommen – und hatte doch die Riesenchance: Hansch scheiterte aus kurzer Distanz an Kampa, der Abpraller klatschte an den Pfosten (19.). Zuvor hatte Millgramm nach Diawara-Lupfer nur die Latte getroffen (16.), auf der Gegenseite wurde Wurrs Abstauber wegen Abseits zurückgenommen (16.).

Die Partie blieb intensiv, im Zweikampf „gesund“, wie es an der Glaserkante heißt – bis zur 38. Minute. Trkulja unterband einen ZFC-Konter gegen Wurr und sah Rot; hart im Urteil, regeltechnisch im Spektrum, aber spielprägend. Meuselwitz roch nun Lunte, drückte über Eckardt und Schmökel, fand gegen die kompakt stehende FCM-Box jedoch zu selten den sauberen letzten Ball. Mit 0:1 ging es in die Kabinen.

Nach der Pause reagierten die Gäste personell (Leipertz und Mergner), stellten tiefer auf Kompaktheit und Konter um. Meuselwitz schob die Außenverteidiger hoch, band über Oke früh Einwürfe und Flanken ein – nun stieg der Druck. Hansch umkurvte Kampa, brachte den Abschluss aber nicht mehr unter (53.), Zajusch vergab auf der Gegenseite die seltene Entlastung (52.). Es folgte eine lange Meuselwitzer Belagerung: viele Standards, viele zweite Bälle, zu wenig Präzision in der Box. Symbolisch die 80. Minute: guter Freistoßraum, die Hereingabe bleibt im ersten Kontakt hängen.

Magdeburgs junge Elf verteidigte mann- und raumorientiert, mit viel Herz. Dzogovic blockte mehrfach in höchster Not, einmal auf der Linie gegen Oke (84.). Konterchancen blieben liegen (Baars, 67.), doch das 0:1 hielt – auch, weil Meuselwitz im Strafraum Entscheidungen überhastete. Die Schlussminuten brachten Dramatik pur: Zunächst Rot für Stiller nach grobem Einsteigen (90.) – ebenfalls ein hartes, aber vertretbares Verdikt. Der ZFC riskierte trotzdem alles, schickte Sedlak bei Standards nach vorn (90.+3) und warf hohe Bälle in den Fünfer. In der 90.+4 segelte eine weitere Eingabe in den Strafraum, im Getümmel reagierte Kaymaz am schnellsten und drückte aus fünf Metern über die Linie – der späte, nicht unverdiente Ausgleich.

Unterm Strich prallen zwei Logiken aufeinander: Magdeburgs strukturierte Anfangsphase und konsequentes Unterzahl-Defending gegen Meuselwitz’ zunehmende Wucht und Standardpower. Der FCM ließ nach dem Platzverweis die Chance auf den »Auswärtssieg im Leiden« liegen, der ZFC kompensierte fehlende Klarheit im letzten Drittel durch Hartnäckigkeit bis zur letzten Aktion.

Meuselwitz belohnt sich spät für unermüdliches Anrennen, Magdeburg verpasst in Unterzahl den Big Point. Das 1:1 spiegelt Chancenverteilung und Spielverlauf – und liefert beiden Teams doch sehr unterschiedliche Gefühle.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter