Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 25.10.2025 | 16:14

Dudas Umstellung bringt den Heimsieg

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der Chemnitzer FC hat nach holprigen Wochen die richtige Antwort gefunden. Gegen wache, bis in die Nachspielzeit unbequeme Zehlendorfer gewann die Elf von Benjamin Duda vor 3.413 Zuschauern an der Gellertstraße mit 2:1 – dank eines Blitzstarts, einer Anpassung zur Pause und eines konsequent zu Ende gespielten Angriffes nach Wiederbeginn.

Der Auftakt gehörte den Himmelblauen. Kaum war der Ball freigegeben, trieb Alberico über links, seine flache Hereingabe fand im Fünfer Marx, der die Kugel mit etwas Fortune über die Linie drückte (3.). Sicherheit gab die frühe Führung jedoch nicht. Zehlendorf – mit Rückenwind nach dem Befreiungsschlag zuletzt – suchte sofort die Tiefe über den agilen Jones und belebte die Halbräume mit Wicht und Schulz. Nach Ecke prüfte Schulz CFC-Keeper Adamczyk per Kopf (10.), im Strafraum herrschte mehrfach Unordnung, weil Chemnitz im Aufbau zu fahrig agierte und die Abstände zwischen Achter und Außenbahn nicht stimmten.

Als Keskin ohne Gegnereinwirkung verletzt raus musste (29., für ihn kam May), schien der CFC die Partie kurz zu beruhigen: Rücker überlief die Kette (26.), Alberico holte Standards heraus, Stockinger und Grimaldi flankten – doch die Genauigkeit fehlte. Zehlendorf blieb am Drücker. Nach einem Einwurf kam Schulz bis zur Grundlinie durch und traf den Außenpfosten, die Aktion war jedoch zuvor im Aus (42.). Unmittelbar vor der Pause dann die Szene, die sich angekündigt hatte: May drang halblinks in den Strafraum, wurde berührt – Elfmeter. Doll verlud Adamczyk sicher und traf zentral zum 1:1 (45.). Die Pfiffe zur Halbzeit galten der wackligen Vorstellung der Hausherren nach dem starken Beginn.

Duda zog die richtige Lehre: Nach Wiederanpfiff rückte Pistol aus dem Zentrum in die Viererkette (48.), der Aufbau gewann an Klarheit, die Restverteidigung an Stabilität. Hertha 03 versuchte über Ben-Hatiras Standards und Jones’ Läufe weiter Druck aufzubauen, fand aber seltener Tiefe. Der CFC setzte den nächsten Nadelstich – und diesmal passte alles. Alberico öffnete mit einem vertikalen Ball auf die rechte Seite, Stockinger gewann das Sprintduell und legte flach in den Rückraum. Tobias Müller war eingelaufen und schob aus sechs Metern überlegt ein (58.). Ein Angriff aus einem Guss, der die neu gefundene Linie spiegelte: schnell, zielstrebig, sauber besetzt.

Chemnitz blieb nun höher, schob die Kette mutig nach, ohne die Absicherung zu verlieren. Ein Konter über Stockinger hätte die Entscheidung bringen können (60.), später verpasste Marx freistehend das 3:1 (83.), als er zwar Dedidis umkurvte, dann aber an einem Berliner Bein scheiterte. Zehlendorf wechselte offensiv (66./77.), doch die Berliner fanden gegen die dicht gestaffelte CFC-Box kaum noch klare Kontakte. Der späte Freistoß aus 25 Metern verpuffte (90.+2), F. Müller klärte in der Nachspielzeit per Kopf (90.+4).

Das Ergebnis stand auf wackligem Fundament, der Auftritt der zweiten Hälfte aber auf solidem: mehr Ordnung, engere Abstände, bessere Ballgewinne im zweiten Drittel. Gelbe Karten für Eppendorfer sowie auf Gästeseite Keskin, Wicht und May begleiteten ein intensives, nie unfaires Spiel, das Schiedsrichter Patrick Kluge mit seinen Assistenten Pilz und Lehmann souverän leitete.

Der CFC siegt, weil er nach dem Ausgleich die Struktur schärft und einen der sauber herausgespielten Angriffe kühl veredelt. Zehlendorf bestätigt den Aufwärtstrend unter Coach Käpnick, fehlte aber nach der Pause die Durchschlagskraft in der Box.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter