Melden von Rechtsverstößen
25. 10. 2025
Eintr. Gröningen I – Grün/Weiß Bregenstedt I 0:3 (0:0)
Der Bessere hat gewonnen
In der letzten Saison gab es zwei Siege für Bregenstedt gegen die Bodestädter. Die Eintracht hoffte nach dem Auswärtssieg in Etingen/Rätzlingen auf einen Heimsieg um sich weiter aus der Abstiegszone zu entfernen und dass gegen die Grün/Weißen, die in der Vorwoche gegen Bebertal als Sieger vom Platz gingen. Doch daraus wurde nichts.
Vor dem Spiel wurde in einer Gedenkminute an den vor einer Woche verstorbenen langjährigen Schiedsrichter Rolf Szibzick aus Groß Rodensleben gedacht. Das Spiel begann mit viel Tempo auf beiden Seiten. Nach zehn Minuten musste Marius Gaius Könnecke im Gröninger Tor zum ersten Mal eingreifen als er eine Eingabe von Matheo Elke im 5m-Raum unter sich begrub. In der 15. Minute landete ein Fernschuss von Daniel Stock in den Armen von Gästetorwart Kay Uhlmann, der im weiteren Spielverlauf kaum noch geprüft wurde. Ansonsten blieben Tormöglichkeiten auf beiden Seiten Mangelware. Es kam zu einigen harten Zweikämpfen in einem doch nicht unfairen Spiel in dem es auf jeder Seite nur einmal Gelb gab. Ohne Fremdeinwirkung verletzte sich Gästespieler Fabian Schuster kurz vor dem Halbzeitpfiff bei einem Sturz so stark am Kopf, dass der Malteser-Rettungsdienst gerufen werden musste. Dadurch verzögerte sich der Anpfiff zur 2. Hälfte um 20 Minuten. Bregenstedt machte in den verbleibenden 45 Minuten alles klar, nutzte seine Chancen und ging als verdienter Sieger vom Platz. In der 55. Minute fiel das 0:1. Nach Abspielfehler von Tobias Stockkam Pascal Buthut in Ballbesitz, nahm das Geschenk dankbar an und schoss flach ins Gröninger Tor. Gröningen antwortete mit einem Fernschuss von Jens Lemgau, der aber am rechten Tordreieck vorbeisauste (60.). Nachdem ein straffer 20m-Schuss von Lukas Anhalt über das Gästetor ging kam es zum 0:2. Ein Sonntags-Direktschuss von Nils Schinkel landete unhaltbar im Gröninger Netz (68.). Die Eintracht gab sich zwar Mühe zur Resultatsverbesserung, konnte aber keine Akzente setzen. Es kam zu vielen Ballverlusten und Fehlabspielen. Anders agierten die Grün-Weißen. Sie nutzten ihre Chancen eiskalt und kamen, wieder durch Schinkel, zum nächsten Treffer. Nach Doppelpass prallte sein Schuss vom rechten an den linken Pfosten und von dort zum 0:3-Endstand ins Tor (82.).
Gröningen bleibt im Tabellenkeller und muss am kommenden Samstag zum Tabellenzweiten nach Wulferstedt. Es wird schwierig. Bregenstedt ist durch diesen Auswärtssieg auf Tabellenplatz 3 geklettert und empfängt im nächsten Spiel den Tabellenletzten Gutenswegen/Klein Ammensleben.
Eintracht Gröningen I: Marius-Gaius Könnecke, Tobias Stock, Jens Lemgau, Franz Doil, Justin Zedler (83. Jannik Günther), Daniel Harmuth, Pascal Lodahl (66. Pascal Rose, 74. Jan Philipp Hoffmann)), Lukas Anhalt, Max Karl Wagner (66. Maximilian Bruckner), Pascal Rennecke, Daniel Stock,
Trainer: Norman Zydorek
Grün-Weiß Bregenstedt I: Kay Uhlmann, Lennart Kurz, Matheo Elke, Felix Wolter, Pascal Buthut (86. Robert Böhm), Fabian Schuster (45. Mathias Volkmann), Nils Schinkel, Malte Freimark, Nick Schubert, Florian Daul, Jannes Wolter (90. Markus Malinowsky)
Trainer: Christian Homann
Schiedsrichter: Patrick Wiedekind, Frank Geßner, Klaus Stock
Tore: 0:1 Pascal Buthut (55.), 0:2 Nils Schinkel (68.), 0:3 Nils Schinkel (77.)
Zuschauer: 65