Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 26.10.2025 | 16:17

Wolf-Doppelpack reicht im »kleinen Derby« nicht

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Ein Derby wie ein Seismograph: Rot-Weiß Erfurt dominierte phasenweise mit Wucht und Tempo, Meuselwitz hielt mit Mut, klaren Laufwegen und Entschlossenheit im Strafraum dagegen – am Ende teilten beide die Punkte. Für Erfurt ist das 3:3 trotz furioser Aufholjagd zu wenig, weil der Gegner erneut als Angstgegner auftrat und eine Zwei-Tore-Antwort binnen vier Minuten nicht nachhaltig entwertet wurde.

Erfurt begann mit offenem Visier. Nach zwei frühen Abschlüssen durch Ikene (1.) und Caciel (2.) setzte der Gastgeber das erste dicke Ausrufezeichen: Mensah tankte sich an der Grundlinie durch, Sedlak parierte zunächst, lenkte wenig später einen Distanzschuss an den Pfosten – Ugondu staubte gedankenschnell zum 1:0 ab (16.). Statt Sicherheit folgte jedoch die bekannte Sollbruchstelle. Der ZFC suchte kompromisslos den ersten Ball in die Box und den zweiten Ball im Rückraum: Hansch köpfte am zweiten Pfosten, Ikene fälschte ins eigene Tor ab – 1:1 (21.). Meuselwitz blieb im Übergang schnörkellos, überlud die Flügel und drehte die Partie: Paulings präzise Flanke von links, am langen Eck hält Hansch den Fuß hin – 1:2 (29.). Erfurt konterte weiter gefährlich (40./42.), doch unmittelbar vor der Pause verpasste Pauling frei vor Otto das mögliche 1:3 (45.).

Gerber reagierte, brachte Adesida und Santana – und Erfurt zündete. Uzun legte im Strafraum ab, Marco Wolf traf flach ins rechte Eck (48.). Nur Sekunden später zwang Uzun Sedlak zu einer Glanztat (49.), ehe Wolf aus 18 Metern unbedrängt Maß nahm und das Spiel mit seinem Doppelpack endgültig kippte – 3:2 (52.). Es folgten Minuten des Dauerdrucks: RWE presste hoch, erzwang zweite Bälle, Meuselwitz bekam „keinen Zugriff“ (53.–56.). Doch der entscheidende Punch blieb aus – und der ZFC blieb im Spiel.

Eine starke Otto-Parade gegen Oke (71.) kündigte es an, kurz zuvor hatte Erfurt im kollektiven Vorwärtsgang die Absicherung vernachlässigt. Ausgerechnet in einer Phase ohne eigene Entlastung fing der ZFC den Ausgleich: Eckardt zog von rechts ab, Otto wehrte nach vorn – Pauling staubte aus kurzer Distanz zum 3:3 ab (69.). Der Treffer kam „aus dem Nichts“, war aber die logische Folge eines wieder mutiger werdenden Gäste-Auftritts. In der Schlussviertelstunde wogte die Partie – Schwarz (77.) und Felßberg (85.) zielten knapp vorbei, Meuselwitz blieb über Direktpassagen gefährlich, Oke sah seine fünfte Gelbe (73.). In der Nachspielzeit schleppte Erfurt noch eine Ecke in den Fünfer (90.+2), doch der ZFC verteidigte kompromisslos und brachte den Punkt über die Linie.

Unterm Strich bleibt ein Lehrstück über Spielkontrolle: Erfurt drehte das Momentum mustergültig, verpasste aber das vierte Tor und ließ Meuselwitz durch Standards, Flanken und zweite Bälle wieder andocken. Der ZFC zeigte, warum er Erfurt seit Jahren Probleme bereitet: hohe Leidensfähigkeit, klare Tiefe, eiskalte Strafraumarbeit – und das nötige Quäntchen Wachsamkeit in den Schlüsselmomenten.

RWE mit viel Offensivpower und Wolf als Dosenöffner, aber ohne Stabilität im Verteidigen der Box. Meuselwitz egalisiert mit purer Gradlinigkeit – das 3:3 ist leistungsgerecht, für die ambitionierten Erfurter jedoch zu wenig.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter