Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 02.11.2025 | 16:14

Lok entzaubert den BFC nach der Pause

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Lok Leipzig hat im Spitzenspiel seinen Führungsanspruch untermauert und den BFC Dynamo mit einer klaren 3:0-Packung aus Probstheida verabschiedet. Nach torloser, aber chancenreicher erster Hälfte entschieden die Gastgeber die Partie binnen 15 Minuten.

Lok begann mit dem Rückenwind des 4:2 in Halle und setzte früh die Taktmarken: hohes Anlaufen, wuchtiges Flügelspiel, viele Standards. Ortegel rückte schnell ins Zentrum des Geschehens – erst bei Siebecks Kopfball (7.), dann gegen Adetula (18./19.) und Arcalean, als ihm ein missglückter Abschlag in die Füße fiel und er dennoch rettete (23.). Maderer hatte die Führung nach Adetulas Vorstoß bereits auf dem Fuß (15.), zielte aber bedrängt vorbei. Nach einer halben Stunde nahmen die Blau-Gelben kurz Luft, der BFC kam besser in die Ordnung und meldete sich über Knezevic (9., 45.) sowie Shcherbakovski (37., 43., geblockt von Wilton) an. Kurz vor dem Pausenpfiff blieb es beim 0:0 – auch weil Naumann gegen Fritzsche reaktionsstark parierte und sich dabei leicht verletzte (32./35.), aber weitermachen konnte.

Nach Wiederbeginn drehte Lok das Rad sofort höher. Eine kurze Unterbrechung wegen eines Lochs im Tornetz (52.) schärfte eher die Sinne der Hausherren: Siebeck fasste sich ein Herz und jagte den Ball unhaltbar ins linke Kreuzeck – ein Signature-Treffer gegen den Ex-Klub (56.). Der BFC wankte, und Lok legte nach Standards nach: Grözingers Ecke touchierte Gunte, Abderrahmane blieb wach und versenkte aus der Drehung zum 2:0 (61.). Kutrieb reagierte mit Breitfeld (63.), doch Leipzig hatte das Zentrum mit Siebeck/Cevis fest im Griff, griff variabel über Arcalean und die aufrückenden Außenverteidiger an.

Als Arcalean das 3:0 auf dem Fuß hatte, parierte Ortegel abermals stark (69.). Sekunden später die Vorentscheidung: Siebecks Abschluss küsste den Pfosten, Maderer roch den Abpraller und schob trocken ins rechte Eck – 3:0 (71.). Seitz, nach Gelbsperre auf der Tribüne, sah eine abgeklärte Vorstellung seines Teams, das in der Restspielzeit reif verwaltete und dennoch auf das vierte Tor lauerte. Der BFC blieb über Einzelaktionen gefährlich: Pestic’ Fernschuss strich knapp über die Latte (70.), Breitfeld zwang Naumann spät zu einer flachen Parade (88.). Frust entlud sich in Gelb für Polte und Reincke sowie Pestic, der in der 81. bereits verwarnt war und in der Nachspielzeit mit einem überharten Einsteigen Gelb-Rot sah (90.+2).

Unterm Strich siegte Lok dank deutlicher Steigerung nach der Pause, besserer Balance zwischen Risiko und Restverteidigung und klarer Präsenz bei zweiten Bällen. Ortegel verhinderte eine höhere Niederlage, doch gegen die Leipziger Durchschlagskraft reichte es nicht. Mit dem 12. Saisonsieg bestätigt der Tabellenführer die makellose BFC-Bilanz der Vorsaison – und das ohne Goalgetter Ziane (grippal) und ohne Chefcoach an der Linie. Dynamo zahlte für die schläfrige Phase nach Wiederanpfiff und blieb trotz ordentlicher Momente vor der Pause zu harmlos.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter