Melden von Rechtsverstößen
Heute durften wir zu unserem ersten Abendspiel, und das gleich bei Flutlicht, antreten. Der November machte seinem Namen alle Ehre, denn es war wirklich sehr frisch, aber Gott sei Dank trocken.
Das Aufstellungskarusell drehte sich heute weiter. Auf unseren Verteidiger Rasmus Moosburger konnte nach seiner Verletzung, aus dem Hinspiel gegen des SC Lauchringen, heute endlich wieder dabei sein.
Tor: Lukas Sailer
Abwehr: Leo Kögel, June Tritschler und Jannik Beha
deffensives Mittelfeld: Jonah Itamoro
offensifes Mittelfeld: Jonas Dei
Sturm: Erik Keil
Ersatzbankjoker: Denat Begu, Manuel Stoll, Benjamin Wilske, Rasmus Moosburger und Raphael Kiefer
Schiedsrichter: Marius Vogelbacher
Hochmotiviert traten wir heute zu unserm ersten Flutlicht Heimspiel an. Wir freuten uns riesig in den neuen, vom Outlaw Store bedruckten und gesponsorten, supercoolen Trikots spiele zu dürfen.
Das Trainerteam entschied sich heute zum ersten Mal für eine 3er Abwehrkette, denn es war klar, dass der SC Lauchringen das 2:13 aus dem Hinspiel nicht auf sich sitzen lassen würde und uns heute auf die Probe stellen würde. Unser Torwart Lukas Sailer stellte schon vor dem Spiel das Ziel auf heute den Fluch der 2 Gegentore zu brechen und die Null zu halten. Dies gelingt aber nur, wenn die ganze Mannschaft mithilft.
Schon von Beginn an versuchten wir den SC Lauchringen unter Druck zu setzen. Dies gelang auch. Aber die Lauchringer waren auch wach und haben zu ihrer alten Stärke zurückgefunden und setzten uns ebenfalls unter Druck. Aber die Abwehr stand stabil. Leo Kögel dirigierte als Abwehrchef gekonnt, Jannik Beha und June Tritschler verteidigten sicher und ließen den Lauchringer Offensivkräften nur wenig Raum. Aber auch unsere Offensive hatte zu kämpfen und konnte die Tore nicht so erzielen wie wir es in den letzten Spielen gewohnt waren.
In der 14. Minute kam Denat Begu für Erik Keil ins Spiel. Sein Torhunger gegen seinen Exverein war deutlich zu spüren. Er machte ordentlich Tempo und erzwang seinen ersten Torschuss bereits eine Minute später. Doch leider wurde dieser vom Lauchringer Keeper pariert.
In der 23. Minute war es dann endlich soweit und Jonah Itamoro konnte das 1:0 erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verwandelte Denat Begu zum 2:0 Halbzeitstand.
Gleich nach der Halbzeitpause ging es mit hohem Tempo weiter. Inzwischen war Rasmus Moosburger für June Tritschler im Spiel. Bereits in der 32. Minute verwandelte Jonah Itamoro erneut zum 3:0.
Das Spiel wurde auf beiden Seiten etwas körperlicher. Nach einem unglücklichen Foul sah Denat Begu in der 43. Minute gelb.
Mit seinem Tor in der 46. Minute hatte Jonah Itamoro erneut 3 Tore im Spiel erzielt. Leider war es dieses Mal kein lupenreiner Hattrick und auch diese Tradition aus den letzten Spielen wurde heute gebrochen.
Bei einem deutlichen Spielstand von 4:0 hielt es der Chefcoach Christian Sailer am Spielfeldrand nicht mehr länger aus und musste unbedingt schnell ein stilles Örtchen aufsuchen. Nach seiner Rückkehr durfte Manuel Stoll noch für Jonas Dei ins Spiel. Er brachte nochmal Tempo und Torgefahr zurück auf`s Feld. Doch es blieb beim 4:0 Endstand.
Der Torrausch blieb heute aus. Doch die Spielstärke, Laufbereitschaft und der Kampfgeist der ganzen Mannschaft war überragend. Jeder hat seine Position gehalten Jeder hat für den anderen gekämpft. Kam Doch mal ein Lauchringer Spieler oder Ball in Richtung eigenes Tor, konnte Lukas Sailer auf seine eigene Art gekonnt klären. Es gelang der Lauchringer D2 nicht einen gefährlichen Torschuss zu platzieren. Das ist eine großartige Mannschaftsleistung.
Wir, das Trainerteam, sind mächtig stolz und auch ein bisschen froh, dass die Taktik aufgegangen ist und die Kids die Vorgaben umgesetzt haben.
Vielen Dank an Marius Vogelbacher, der uns heute vom Verband gestellt wurde, für eine großartige Schiedrichterleistung. Er hat das Spiel mit viel Ruhe und Souveränität geleitet. Es ist toll zu sehen, dass so junge Menschen noch den Mut finden auf den Schiedsrichter Lehrgang zu gehen und sich dieser, nicht immer einfachen Aufgabe zu stellen. Lasst uns alle helfen, dass es wieder mehr Schiedrichter gibt und diese mit großem Respekt beheandeln.
Nächsten Samstag, am 15.11.25 spielen wir bei der SG Stühlingen Weizen. Lassen wir uns überraschen und sind gespannt auf das nächste Spiel.