Melden von Rechtsverstößen
Heute durften wir zur SG Stühlingen-Weizen. Nach dem Die D1 des FC Tiengens gestern nicht mit dem Rasenplatz in Stühlingen nicht zurecht kam und verlor, sind wir gespannt, wie wir diese Herausforderung meistern.
Personell waren wir heute strak dezimiert und hatten leider nur einen Joker auf der Bank. Die Aufstellung sah wie folgt aus.
Tor: Lukas Sailer
Abwehr: Leo Kögel, June Tritschler und Rasmus Moosburger
defensives Mittelfeld: Jonah Itamoro
offensives Mittelfeld: Denat Begu
Sturm: Jonas Dei
Ersatzbankjoker: Benjamin Wilske
Das Anspiel in der ersten Halbzeit war bei uns und wie immer war das Ziel von Anfang an Druck aufzubauen. Jonas Dei hatte den ersten Ballkontakt des Spiels. Der Ball kam gleich wieder zu ihm zurück und er konnte schon in den ersten 10 Sekunden den ersten Torschuss platzieren. Doch leider kein Tor. In der 2. Minute kam es zum ersten Torschuss der SG. Lukas konnte parieren und es stand weiter 0:0. In der 3. Minute hatten wir gleich zweimal Pech. Jonas Dei konnte leider den Ball nicht im Tor versenken. Beim Nachschuss hatte Jonah Itamoro leider auch kein Glück. June Tritschler hatte ihre Gegenspieler gut im Griff und verteidigte akribisch.
Auch in der 6. Minute hatten wir Pech und es gab gleich einen doppelten Pfostentreffer. Wenn die Offensive nicht trifft, versucht es halt der Torwart. Beflügelt von seinem Torwarttor im Training, setzte Lukas Sailer nahe dem eigenen Strafraum an und katapultierte den Ball Richtung Tor der SG. Aber auch er verfehlte knapp. Aufgeben ist keine Option. In der 7. Minute kam es bereits zum nächsten Torschuss und dieses Mal war er drin. Jonah Itamoro versenkte den Ball im Netz.
In der 10. Minute wurde der Torschuss von Denat Begu leicht abgefälscht und so hatte der Torhüter keine Chance und es stand 0:2 für den FC Tiengen. Bereits in der 11.Minute verwandelte Jonah Itamoro zum 0:3. Danach bekam Jonah eine Verschnaufpause und Benjamin Wilske durfte ins Spiel.
Zu einem Doppeltorschuss der SG Stühlingen-Weizen kam es in der 18. Spielminute. Den ersten Schuss konnte Lukas abwehren. Leider brachte er den Ball nicht unter Kontrolle, rutschte dann auch noch auf dem Rasen aus und die Nummer 8 der SG verwandelte zum 1:3.
Bereits in der 19. Minute konnte der FC Tiengen seine Führung wieder ausbauen und Leo Kögel schoss den Ball von der Mittellinie mit einem Aufsetzer ins Tor.
Noch im Torjubel kam es zu einer Unkonzentriertheit und die Abstimmung zwischen unserem Abwehrspieler Leo Kögel und Torwart Lukas Sailer passte nicht und die SG Stühlingen konnte in der 20. Minute ein weiters Tor abstauben.
Beide Mannschaften wollten unbedingt weitere Tore erzielen. Unser Torwart Lukas Sailer und die ganze Abwehrkette mit June, Leo und Rasmus mussten konzentriert bleiben. Auf beiden Seiten kam es zu weiteren Torschüssen und Ecken. Doch es blieb beim 2:4 Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit startete ein regelrechtes Offensivfeuerwerk. In der 32. Minute gab Jonas Dei den Startschuss und verwandelte zum 2:5. Danach legte Denat Begu so richtig los. Durch ihn kam es zu Treffern in der 36. und 37. Minute. Jonah Itamoro war mittlerweile wieder zurück im Spiel und feuerte in der 38. Minute einen starken Torschuss ab. Doch dieser konnte leider gehalten werden. Nach einer Vorlage von Benjamin Wilske verwandelte Denat Begu erneut und hat somit einen lupenreinen Hattrick erzielt. Doch damit nicht genug kam es in der 42. Minute zu seinem nächsten Treffer. Bei so vielen Toren kann man schon einmal den Überblick verlieren. Es stand nun 2:9.
June Tritschler ist viel gelaufen und durfte nun auf die Bank. Jonas Dei kam zurück auf das Feld. Doch die SG Stühlingen gab noch nicht auf. In der 52. Minute war unser Torwart Lukas Sailer nochmal gefragt. Mit einer starken Parade konnte er einen weiteren Gegentreffer verhindern. In der 53. Minute traf unser Verteidiger Rasmus Moosburger leider den Pfosten auch Denat Begu hatte kein Glück und schoss knapp vorbei. Ebenfalls noch in der 53. Minute versenkte Jonah Itamoro den Ball oben rechts im Tor der SG. Nun durfte auch Leo Kögel sich erholen und June Tritschler kam zurück ins Spiel. In der 55. Minute konnte der Stühlinger Keeper nochmal glänzen und wehrte den nächsten Treffer mit einer straken Parade ab. Doch der Torhunger des FC Tiengens war noch nicht gestillt. In der 56. Minute traf Denat Begu, in der 57. Minute Jonah Itamoro. Selbst in der letzten Minute setzte Denat Begu gut nach und konnte somit noch das 2:14 erzielen. In der Nachspielzeit wurde Lukas Sailer noch einmal gefordert. Mit leicht arrogantem aber gekonnten Zeitspiel unseres Torwarts Luki blieb es beim 2:14 Endstand.
Es war ein super Spiel. Großes Kompliment vor allem an die Defensivspieler, die durch den Personalmangel heute immer wieder ihre Positionen verändern mussten.
Leider hat heute wieder der Fluch der 2 Gegentore zugeschlagen. Nichtsdestotrotz nach nun 6 Spielen haben wir ein mega Torverhältnis von 60:10. Wir sind sehr stolz und gespannt, was die letzten 2 Spiele der Runde noch bringen. Die „Meisterschaft“ kann uns keiner mehr nehmen.