Melden von Rechtsverstößen
22. 11. 2025
Eintracht Gröningen I – TSV Hadmersleben I 2:4 (0:3)
Gröningen nun Tabellenvorletzter
Wegen schwieriger Platzverhältnisse in Hadmersleben wurde das Spiel kurzfristig gedreht und wurde in Gröningen auf dem sehr gut bespielbaren Kunstrasenplatz ausgetragen.
Es war ein Duell der Kellerkinder in der Bördeoberliga. Der Drittletzte mit 7 Punkten empfing den Vorletzten mit 6 Punkten auf der Habenseite. Für beide Mannschaften mussten Punkte her um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Beide Spiele der Vorsaison gegeneinander gewann Hadmersleben mit 4:2 auswärts und 4:0 zu Hause. Im letzten Punktspiel gab es für beide Teams heftige Klatschen. Hadmersleben verlor in Bebertal mit 2:9 und Gröningen in Wulferstedt mit 1:8. Wiedergutmachung war also auf beiden Seiten angesagt. Das gelang am Ende nur den Gästen vor der stattlichen Kulisse von 132 Zuschauern. Enttäuscht verließen die Gröninger Anhänger nach Spielende den Sportplatz. Schon in der 4. Minute stand es 0:1. Nach Eckball von rechts war Gröningens Abwehr nicht zur Stelle und Stefan König konnte ungehindert zur frühen Gästeführung einschießen. Auf der anderen Seite konnte Wilhelm Fuchs seine gute Chance nicht nutzen und schoss aus guter Position über das Tor. Eintracht drängte auf den Ausgleich. Max Karl Wagners Schuss ging knapp am rechten Torpfosten vorbei (19.). 3 Minuten später wehrte die TSV-Abwehr seinen Schuss aus dem Strafraum heraus ab. Dann nahm der Druck der Eintracht ab. Eine große Chance vergab König als er aus Nahdistanz das Gröninger Tor nicht traf (27.). Doch es kam noch vor der Halbzeitpause zu 2 weiteren Gästetreffern. Zunächst war der kopfballstarke Jan Kittelmann, wieder nach Eckball von rechts, zur Stelle und konnte die Gästeführung zum 0:2 ausbauen (36.). Nach Sturmlauf über links konnte König noch vor dem Halbzeitpfiff aus spitzem Winkel das sehr schöne 0:3 erzielen. Schon kurz nach Wiederbeginn stand es 0:4(48.). Josef Jülich lief allein auf das Eintracht-Tor zu und ließ Marius-Gaius Könnecke keine Abwehrchance. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen die Gäste nun etwas nach und Gröningen bestimmte das Spiel. Ein stark getretener Freistoß von Pascal Lodahl aus 18m Entfernung führte zum 1:4 (53.). Nur eine Minute später stand es 2:4. Max Karl Wagner war wieder nach einem Freistoß mit seinem Kopfball erfolgreich. Gröningen übernahm nun das Kommando, doch zwingende Torszenen blieben aber aus. In der Nachspielzeit landete der Ball noch einmal am Pfosten der Gäste. Es blieb beim verdienten Hadmerslebener Sieg. Eine schwere Saison steht der Eintracht bevor.
Eintracht Gröningen I: Marius-Gaius Könnecke, Tobias Stock, Jens Lemgau, Jeremy Dattko (79. Sebastian Thomas), Daniel Harmuth (46. Pascal Lodahl, 79. Jannik Günther), Justin Zedler, Lukas Anhalt, Max Karl Wagner (72. Nico Sauer), Pascal Rennecke, Wilhelm Fuchs, Daniel Stock
Trainer: Norman Zydorek
TSV Hadmersleben I: Bastian Wolff, Fabian Brieger, Philipp Lohse (72. Pascal Voigtländer), Robin Manegold, Josef Jülich, Louis Herbst, Noah Maximilian Jülich, David Hinz, Jan Kittelmann, Stefan König, Andy Zeidler (77. Noel Herbst),
Trainer: David Hinz
Schiedsrichter: Andreas Härtel, Jan Otto Oeding, Jonas Mädel
Tore: 0:1 Stefan König (4.), 0:2 Jan Kittelmann (36.), 0:3 Stefan König (45.+1), 0:4 Josef Jülich (48.), 1:4 Pascal Lodahl (53.), 2:4 Max Karl Wagner (54.)
Zuschauer: 132