Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: TURA Brüggen – SpVgg Steele 03/09, 0:10 (0:4), Brüggen
TURA Brüggen ging vor heimischem Publikum gegen SpVgg Steele 03/09 krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:10-Pleite. An der Favoritenstellung ließ SpVgg Steele 03/09 keine Zweifel aufkommen und trug gegen TURA Brüggen einen Sieg davon.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 20 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marina Jung war es, die in der zweiten Minute zur Stelle war. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Laura Kuhlmann schnürte einen Doppelpack (10./15.), sodass SpVgg Steele 03/09 fortan mit 3:0 führte. Katharina Rogalla überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für den Gast (26.). Bis zur Pause hielt die Defensive von TURA Brüggen dicht, sodass sich der Vorsprung von SpVgg Steele 03/09 nicht weiter vergrößerte. SpVgg Steele 03/09 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Stefanie Rohrbeck. Eileen Hillmann ersetzte Nadia Stuhrdreier, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SpVgg Steele 03/09 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Rogalla (60.), Beriwan Welter (67.) und Jennifer Hermans (72.). Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Kuhlmann bereits ihren dritten Treffer an diesem Tag bei (82.). Für das 9:0 und 10:0 war Stefanie Rohrbeck verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (82./89.). Als Lena Mertens das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von TURA Brüggen besiegelt.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff des Teams von Wolfgang Maes herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte das Schlusslicht den Ball im gegnerischen Tor unter. TURA Brüggen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 21 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
SpVgg Steele 03/09 hat nach dem souveränen Erfolg über TURA Brüggen weiter die vierte Tabellenposition inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SpVgg Steele 03/09 ist die funktionierende Defensive, die erst 24 Gegentreffer hinnehmen musste. SpVgg Steele 03/09 ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nach der klaren Niederlage gegen SpVgg Steele 03/09 ist TURA Brüggen weiter das defensivschwächste Team der Frauen Niederrheinliga. Nächster Prüfstein für TURA Brüggen ist auf gegnerischer Anlage 1.FC Mönchengladbach (Sonntag, 17:00 Uhr). SpVgg Steele 03/09 misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von MSV Duisburg.