Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SG Fortuna Remstädt – VfL Eintracht 67 Gotha, 5:1 (4:1), Remstädt
Die SG Fortuna Remstädt ließ dem VfL Eintracht 67 Gotha im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 5:1. Die SG Fortuna Remstädt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Team von Trainer Lutz Ehrhardt legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Florian Oschmann aufhorchen (1./11.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steven Hoppert, der noch im ersten Durchgang Maik Peter für Alexander Göring brachte (22.). Johannes Brückner gelang ein Doppelpack (28./33.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 45 Zuschauern markierte Firas Saide das 1:4. Der dominante Vortrag der SG Fortuna Remstädt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der 62. Minute wurde Dirk Hahn für Oliver Frank eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Willy Starkloff baute den Vorsprung der SG Fortuna Remstädt in der 84. Minute aus. Schlussendlich verbuchte die SG Fortuna Remstädt gegen den VfL Eintracht 67 Gotha einen überzeugenden Heimerfolg.
In der Offensive rief die SG Fortuna Remstädt in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 63 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die SG Fortuna Remstädt steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SG Fortuna Remstädt deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will. Was für die SG Fortuna Remstädt bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber.
Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich beim VfL Eintracht 67 Gotha wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 93 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Der Gast ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der VfL Eintracht 67 Gotha schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Verantwortlichen des VfL Eintracht 67 Gotha werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal fünf Siege und zwei Remis brachte der VfL Eintracht 67 Gotha zustande. Demgegenüber stehen satte 19 Niederlagen.