Melden von Rechtsverstößen
KLA Werra-Meißner: VfR Wickenrode – SG Kammerbach/Hitzerode, 2:3 (2:2), Helsa
Der VfR Wickenrode und die SG Kammerbach/Hitzerode lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die SG Kammerbach/Hitzerode wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Piotr Robert Wielopolski brachte den VfR Wickenrode in der 16. Minute ins Hintertreffen. Lukas Lieberum verwandelte in der 28. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der SG Kammerbach/Hitzerode auf 2:0 aus. Julian Gaiser schlug doppelt zu und glich damit für den VfR Wickenrode aus (34./43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Lukas Schueler war nach Wiederbeginn Karrar Al-Bachay für die SG Kammerbach/Hitzerode im Spiel. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Taha Schulze noch einen Treffer parat hatte (90.). Am Schluss gewann die SG Kammerbach/Hitzerode gegen den VfR Wickenrode.
Meistens verließ der VfR Wickenrode den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und vier Unentschieden. Dieses Mal entkam der Gastgeber nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht die Elf von Trainer Benjamin Menne auf Platz zwölf.
Die SG Kammerbach/Hitzerode weist mit 14 Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der Gast kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der Mannschaft von Coach Frank Hüge noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 76 an. Liga-Bestwert! Die SG Kammerbach/Hitzerode rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte die SG Kammerbach/Hitzerode in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen.