Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: BSV Gelenau – FSV Blau-Weiss Schwarzenberg, 4:1 (2:1), Gelenau
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg vom Auswärtsmatch bei der BSV Gelenau in Richtung Heimat. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die BSV Gelenau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Max Niklas Szauties trug sich in der elften Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Fans der BSV Gelenau unter den 75 Zuschauern durften sich über den Treffer von Patrick Kolditz aus der 38. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Kurt Süß auf Seiten des FSV Blau-Weiss Schwarzenberg das 1:2 (45.). Ein Tor auf Seiten der BSV Gelenau machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 62. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Nik Born spielte Philipp Hoddow beim FSV Blau-Weiss Schwarzenberg weiter. Maximilian Loos beförderte das Leder zum 3:1 der BSV Gelenau über die Linie (81.). Lars Kolditz brachte den Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (82.). Am Schluss fuhr die Mannschaft von Kay Zaffrahn gegen den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Für die BSV Gelenau steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies. Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Die BSV freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sieben.
Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg rutschte mit dieser Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab. Weiter geht es für die BSV Gelenau am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Blau-Weiß Crottendorf. Für den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Auerhammer an.