Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Stade: MTV Wangersen – Post SV Stade e.V., 0:4 (0:2), Ahlerstedt
MTV Wangersen hat auch im fünften Saisonspiel gegen Post SV Stade e.V. eine 0:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Für den Führungstreffer von Post SV Stade e.V. zeichnete Markus Pompl verantwortlich (32.). Marcel Köpcke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den Gast ein (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Tobias Köster kam für Patrik Beneke – startete MTV Wangersen in Durchgang zwei. Stephan Becker schraubte das Ergebnis in der 68. Minute zum 3:0 für Post SV Stade e.V. in die Höhe. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Köpcke bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Die 0:4-Heimniederlage von MTV Wangersen war Realität, als Schiedsrichter Ali Ak die Partie letztendlich abpfiff.
Die Offensive des Heimteams zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Wann findet das Team von Trainer Dirk Pöhler die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Post SV Stade e.V. setzte es eine neuerliche Pleite, womit MTV Wangersen im Klassement weiter abrutschte.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Post SV Stade e.V. nun auf dem zehnten Platz steht. Für die Mannschaft von Coach Maik Hinck steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und drei Niederlagen aufwies.
Die Defensivleistung von MTV Wangersen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Post SV Stade e.V. offenbarte MTV Wangersen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Am 22.09.2019 empfängt MTV Wangersen in der nächsten Partie Deinster SV III. Am Sonntag muss Post SV Stade e.V. vor heimischer Kulisse gegen SV Drochtersen/Assel VII ran.