Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Lüneburg: VfL Güldenstern Stade – SG Bröckel/Langlingen, 2:5 (1:3), Stade
Mit einem 5:2-Erfolg im Gepäck ging es für SG Bröckel/Langlingen vom Auswärtsmatch bei VfL Güldenstern Stade in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Bröckel/Langlingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Eva-Pilar-Coralie Gräfin-Von-Perponcher-Sedlnitzky. In der 28. Minute traf die Spielerin des Gastes ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Inga Frenz, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (30.). Leonie Bock stellte die Weichen für SG Bröckel/Langlingen auf Sieg, als sie in Minute 32 mit dem 2:1 zur Stelle war. Tosha-Rana Hausmann war es, die in der 34. Minute den Ball im Tor von VfL Güldenstern Stade unterbrachte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Joachim Höft von VfL Güldenstern Stade nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Caroline Hübner blieb in der Kabine, für sie kam Bele-Sophie Nagel. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Bock bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Für das zweite Tor von VfL Güldenstern Stade war Nagel verantwortlich, die in der 67. Minute das 2:4 besorgte. Mit dem 5:2 sicherte Gräfin-Von-Perponcher-Sedlnitzky SG Bröckel/Langlingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (70.). Als Schiedsrichter Marvin Hauschild die Begegnung beim Stand von 5:2 letztlich abpfiff, hatte die Mannschaft von Coach Nico Strehl die drei Zähler unter Dach und Fach.
In der Tabelle liegt VfL Güldenstern Stade nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. Auf die Heimmannschaft passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste VfL Güldenstern Stade bereits 22 Gegentreffer hinnehmen. Vor vier Spielen bejubelte VfL Güldenstern Stade zuletzt einen Sieg.
Die drei errungenen Zähler waren für SG Bröckel/Langlingen gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von SG Bröckel/Langlingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL Güldenstern Stade war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Bröckel/Langlingen in dieser Spielzeit zu. SG Bröckel/Langlingen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Bröckel/Langlingen drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Das nächste Mal ist VfL Güldenstern Stade am 13.10.2019 gefordert, wenn man bei ATSV Scharmbeckstotel antritt. In zwei Wochen trifft SG Bröckel/Langlingen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 06.10.2019 die Zweitvertretung von MTV Barum auf eigener Anlage begrüßt.