Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 4: BV Lünen – VfB Börnig, 2:5 (1:4), Lünen
Mit einem 5:2-Erfolg im Gepäck ging es für VfB Börnig vom Auswärtsmatch bei BV Lünen in Richtung Heimat. BV Lünen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Silke Herzog musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Susann Rist weiter. Mit einer deutlichen Führung von VfB Börnig ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Selina Michelle Ballaschk von BV Lünen ihre Teamkameradin Virginia Maria Ricciardi. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 5:2 zugunsten von VfB Börnig.
Auf eine sattelfeste Defensive kann BV Lünen bislang noch nicht bauen. Die bereits 40 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Wolfgang Rinke den Hebel ansetzen muss. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Die Situation bei BV Lünen bleibt angespannt. Gegen VfB Börnig kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Offensive von VfB Börnig in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch BV Lünen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreiferinnen von VfB Börnig in dieser Spielzeit zu. Mit dem souveränen Sieg gegen BV Lünen festigte VfB Börnig die dritte Tabellenposition. VfB Börnig ist seit drei Spielen unbezwungen. Die Saison des Gastes verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Elf von Trainer Olaf Schenk nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von BV Lünen. Nach der Niederlage gegen VfB Börnig ist BV Lünen aktuell das defensivschwächste Team der Frauen Bezirksliga Staffel 4. Während BV Lünen am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) bei SV Wanne 1911 Damen gastiert, duelliert sich VfB Börnig zeitgleich mit Rot Weiss Ahlen.