Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2: FV Haueneberstein 2 – SV Ulm 3, 5:1 (4:1), Baden-Baden
Für SV Ulm 3 gab es in der Partie gegen FV Haueneberstein 2, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FV Haueneberstein 2 enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Daniel Klecina war gleich zweimal zur Stelle (3./23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Joachim Peduzzi, der noch im ersten Durchgang Jan Friedmann für Janik Steimel brachte (24.). Sven Burkart ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SV Ulm 3. Für das 3:1 und 4:1 war Alessandro Arena verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (36./45.). Der dominante Vortrag von FV Haueneberstein 2 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Peter Schmid das Personal und brachte Florian Merkel und Alexander Danilov mit einem Doppelwechsel für Marvin Emmert und Klecina auf den Platz. Peter Schmid gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FV Haueneberstein 2 (87.). Schlussendlich verbuchte FV Haueneberstein 2 gegen SV Ulm 3 einen überzeugenden Heimerfolg.
FV Haueneberstein 2 machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Nach fünf sieglosen Spielen ist FV Haueneberstein 2 wieder in der Erfolgsspur. FV Haueneberstein 2 bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Nach zwölf Spieltagen hat SV Ulm 3 die rote Laterne inne. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff des Schlusslichts ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Kreisliga C Staffel 2. Die Misere von SV Ulm 3 hält an. Insgesamt kassierte SV Ulm 3 nun schon sieben Niederlagen am Stück. Am nächsten Samstag (18:15 Uhr) reist FV Haueneberstein 2 zu SV Sinzheim 3, einen Tag später begrüßt SV Ulm 3 FV Sandweier 2 auf heimischer Anlage.