Melden von Rechtsverstößen
2.KK Ost: SpG Hilmersdorf/Wolkenstein 2/Scharfenstein-Gr. 2 – SV Lauterbach, 1:1 (1:0), Wolkenstein
SV Lauterbach wurde gegen SpG Hilmersdorf/Wolkenstein 2/Scharfenstein-Gr. 2 am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Die Prognosen für SV Lauterbach waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpG Hilmersdorf/Wolkenstein 2/Scharfenstein-Gr. 2 schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Valentin Görlitzer zum 1:0. Nach nur 27 Minuten verließ David Smat von SV Lauterbach das Feld, Nicolas Baier kam in die Partie. Ein Tor mehr für SpG Hilmersdorf/Wolkenstein 2/Scharfenstein-Gr. 2 machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Lars Kohlsdorf von SV Lauterbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Toni Hillig blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Baldauf. Kurz vor Ende der Partie war es Dominik Lässig, der den Gast rettete und den Ausgleich markierte (90.). Schließlich gingen SpG Hilmersdorf/Wolkenstein 2/Scharfenstein-Gr. 2 und SV Lauterbach mit einer Punkteteilung auseinander.
Den Kampf um die Klasse geht SpG Hilmersdorf/Wolkenstein 2/Scharfenstein-Gr. 2 in der Rückrunde von der elften Position an. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff der Mannschaft von Phillipp Rose ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der 2.KK Ost. Mit eins von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Tabellenletzte noch Luft nach oben.
SV Lauterbach geht mit nun 23 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Mit nur zehn Gegentoren stellt SV Lauterbach die sicherste Abwehr der Liga. SV Lauterbach blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus. Kommenden Sonntag (12:00 Uhr) muss SpG Hilmersdorf/Wolkenstein 2/Scharfenstein-Gr. 2 auswärts antreten. Es geht gegen SpG Deutschneudorf 2/Neuhausen-Cämm. 2.