Union Blau-Weiß Biesfeld wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Mittelrheinliga: Alemannia Aachen II – Union Blau-Weiß Biesfeld, 3:7 (2:3), Aachen
Trotz eines zwischenzeitlichen zwei-Tore-Rückstandes erreichte Union Blau-Weiß Biesfeld einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen die Reserve von Alemannia Aachen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lea Oellig ihr Team in der 13. Minute. Der Treffer von Yasmina Marie Dreßen aus der 19. Minute bedeutete vor den 60 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Alemannia Aachen II. Gut sah die Situation für Union Blau-Weiß Biesfeld nicht aus. Doch zum Glück hatte man Hannah Jung in den eigenen Reihen, die das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (26./42./44.). Der Gast nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte Alemannia Aachen II die Aufstellung in großem Maße, sodass Katrin Sieben, Maria-Grazia Gerards und Anne Nießen für Nicola Scheidweiler, Dreßen und Johanna Menn weiterspielten. Union Blau-Weiß Biesfeld drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Jill Schneider (66.), Johanna Brecht (80.) und Jung (83.) machten Alemannia Aachen II den Garaus. Bahar Yurtseven war es, die in der 84. Minute den Ball im Tor von Union Blau-Weiß Biesfeld unterbrachte. In der Nachspielzeit besserte Schneider ihre Torbilanz nochmals auf, als sie in der 93. Minute ihren zweiten Tagestreffer für die Elf von Hans Ludes erzielte. Am Schluss siegte Union Blau-Weiß Biesfeld gegen Alemannia Aachen II.
Alemannia Aachen II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Der Gastgeber baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Im Tableau hatte der Sieg von Union Blau-Weiß Biesfeld keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Union Blau-Weiß Biesfeld bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Kommende Woche tritt Alemannia Aachen II bei SC West Köln 1900/11 e.V. an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Union Blau-Weiß Biesfeld Heimrecht gegen Spfr. Ippendorf.