SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V verlangt SV Blau-Weiß Neubrandenburg alles ab
Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel I: SV Blau-Weiß Neubrandenburg – SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V, 3:2 (1:1), Neubrandenburg
In der Auswärtspartie gegen den SV Blau-Weiß Neubrandenburg ging die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V erfolglos mit 2:3 vom Platz. Die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Christoph Ulrich besorgte vor 36 Zuschauern das 1:0 für den SV Blau-Weiß Neubrandenburg. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tristan Pfeiffer mit dem 1:1 für die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V zur Stelle (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Danilo Ruthenberg schoss für die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V in der 58. Minute das zweite Tor. Die passende Antwort hatte Hagen Buhrtz parat, als er in der 61. Minute zum Ausgleich traf. Das 3:2 des SV Blau-Weiß Neubrandenburg bejubelte Rene Eggert (71.). In den 90 Minuten war die Heimmannschaft im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Blau-Weiß Neubrandenburg drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 23 Punkte auf. Die Elf von Rene Wachs präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 43 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SV Blau-Weiß Neubrandenburg. Der SV Blau-Weiß Neubrandenburg verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Blau-Weiß Neubrandenburg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Die Gäste kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ das Team von Christian sehlke zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 29.11.2019 bestreitet der SV Blau-Weiß Neubrandenburg das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den SV Burg Stargard 09 I. Die SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V tritt dagegen einen Tag später bei der SpVgg Victoria Neustrelitz an.